09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Elsestraße wird sicherer«

Sofortmaßnahmen für Querungshilfe bewilligt

Kirchlengern (BZ). Die Querungshilfe auf der Elsestraße in Südlengern wird sicherer. Das wurde kürzlich während eines Besuches von Andreas Meyer, Leiter des zuständigen Landesstraßenbauamtes, deutlich.
Beim Ortstermin mit dabei war auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Reinhard Göhner (CDU) und das örtliche Ratsmitglied Jürgen Bunk. Bunk hatte vor einigen Wochen, unterstützt durch die Elternpflegschaft der Südlengerner Schule, die Erhöhung der Sicherheit an der Querungshilfe in den Fachausschuss der Gemeinde eingebracht.
Der Chef des Landesstraßenbauamtes, der auf Einladung von Kirchlengerns Bürgermeister Rüdiger Meier nach Kirchlengern gekommen war, sagte die Ausführung der geforderten Sofortmaßnahmen zu. So werden bald zusätzliche rot-weiße Bakenblätter unter dem blauen Pfeil, die Erneuerung der Markierungslinien auf der Straße und ein weißer Bordsteinanstrich mehr Sicherheit für die Nutzer der Querungshilfe bringen.
Meyer will auch eine Ampelanlage an dieser Stelle befürworten und im Rahmen seiner Möglichkeiten dafür Finanzmittel mit berücksichtigen. Die Verkehrsbehörde des Kreises Herford müsse aber vorher diese Ampelanlage anordnen und dem Antrag der Gemeinde zustimmen, sagte Meyer.
CDU-Ratsmitglied Bunk freut sich für die Fußgänger über dieses Entwicklung: »Insbesondere für Schülerinnen und Schüler aus Südlengern besteht somit Aussicht auf Erfolg. Der Bau der Ampelanlage sollte trotz der üblichen und notwendigen Behördenwege sowie der Finanzierung schnell erfolgen.«
Die CDU-Fraktion werde mit Nachdruck dieses wichtige Thema für die Südlengeranerinnen und Südlengeraner im Auge behalten, betonte Christdemokrat Jürgen Bunk.

Artikel vom 09.03.2005