05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Lübbecke
Sprechstunde mit Günter Bösch von 10.30 bis 12 Uhr im SPD-Bürgerbüro, Bäckerstraße 11.
Sprechstunde mit Dagmar Brune-Kastl von 10.30 bis 12 Uhr in der CDU-Geschäftsstelle, Osnabrücker Straße 16.
Jahreshauptversammlung der BSG um 15 Uhr bei der Lebenshilfe, Am Osterbruch.
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Kita »Wilde Wiese« um 16 Uhr in der Kita Rahdener Straße 9.
Komödie »Sechs Tanzstunden in sechs Wochen« mit Heidelinde Weis und Max Tidof um 20 Uhr im Abo A der Stadthalle.
Kabarett und Comedy mit Lutz von Rosenberg Lipinsky »Der Feminist« um 20.30 Uhr im Bürgerhaus.
Live-Musik mit »Serious Guys« um 21.30 Uhr im »Blue Mojo« Am Markt.

... und am Sonntag

Second-Hand-Basar der Kindertagesstätte »Schatzinsel« von 14 bis 16 Uhr.
Basar »Frühjahrsmode - rund ums Kind« der Kindertagesstätte »Pusteblume« von 14 bis 16 Uhr.
Kinderspielfest drei bis zwölf Jahre des TuS Lübbecke von 15 bis 17 Uhr in der Stadtsporthalle.
Eilhausen
Dorfpokalschießen ab 16 Uhr, Siegerehrung um 20 Uhr im Schießstand an der Elmenriede.
Nettelstedt
Winterfest der Mitglieder der Freilichtbühne um 20 Uhr im Spielerheim auf dem Hünenbrink.
Gehlenbeck
... und am Sonntag


Frühlingskonzert des Posaunenchores um 16 Uhr im Gemeindehaus an der Mühlenstraße.
Obermehnen
Pickertessen und Klönabend des Heimatvereins Babilonie um 19.30 Uhr im Gasthaus Kaiser-Kreuzung.
Blasheim
... und am Sonntag

Wanderung der BSC-Wandergruppe, Treffen um 8.25 Uhr am Sportlerheim.

Reinhard Gramm
Solist in Alswede
Alswede (WB). Am 13. März findet in der St. Andreas-Kirche in Alswede wieder ein Konzert für Posaune und Orgel statt. Wiederum wurde Landesposaunenwart Reinhard Gramm als Solist gewonnen. Gramm studierte in Bielefeld u.a. Musikpädagogik, an der Musikhochschule Detmold Posaune und Chor- und Orchesterleitung und schloss seine Studien mit dem B-Examen an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford ab. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.

Artikel vom 05.03.2005