05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Führungsriege
beim Kneipp-Verein

Vorsitzender Uwe Graul ist zurückgetreten

Gütersloh (WB). »2373 Mitglieder und Gäste nahmen im Jahr 2004 an den Kursen und Veranstaltungen des Kneipp-Vereins teil«, freute sich die neue Vorsitzende Adelheid Szelinski bei der diesjährigen Hauptversammlung, die vor wenigen Tagen im Gütersloher Brauhaus stattfand.

»Austritte waren überwiegend altersbedingt, oder es gab gesundheitliche und finanzielle Probleme. Dem entgegen wirken möchte der Verein mit der weiteren Öffnung für die ganze Familie. Verstärkt sollen auch jüngere Mitglieder angeworben werden, nicht zuletzt durch neue Kurse wie Aqua Fun oder Nordic Walking. In den ersten Wochen des Jahres gab es bereits zehn Eintritte.«
Als Nachfolgerin für den nach Streitigkeiten innerhalb des Vorstandes zurückgetretenen Vorsitzenden Uwe Graul wurde Adelheid Szelinski gewählt; sie war viele Jahre zweite Vorsitzende des Vereins gewesen. Zu ihrer Nachfolgerin wählte die Hauptversammlung die Rechtsanwältin Susanne Suwelack. Als dritte Schriftführerin wurde Susanne Mulcahy in den Beirat gewählt.
Schatzmeister Dieter Giott konnte einen ausgeglichenen Haushalt 2004 vorlegen und erwartet dieses auch für das laufende Jahr. Er teilte den Mitgliedern außerdem mit, dass der Wasserschaden vom Mai 2004 nun endgültig abgewickelt sei - unter anderem mit großem ehrenamtlichen Einsatz.
Für das erste Halbjahr 2005 bietet der Verein wieder ein überaus vielseitiges Kurs- und Veranstaltungsangebot an. Aktionsnachmittage für Kinder sind ebenso im Programm wie eine Pättkesfahrt, zwei Halbtagswanderungen, eine Museumsfahrt, eine Tages- und eine Halbtagsfahrt sowie ein attraktives Reiseprogramm. Für Vereinsmitglieder kostenlos findet weiterhin im wöchentlichen Wechsel der Yoga- und Gymnastikzirkel statt. Auch die Bibliothek in der Geschäftsstelle steht allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung. Im 14-tägigen Wechsel gibt es ferner weiterhin immer samstags die Bäderfahrten des Kneipp-Vereins mit Wassergymnastik, abwechselnd nach Bad Waldliesborn und Bad Westernkotten.
»Gerade in dieser finanziell schwierigen Zeit und angesichts der Gesundheitsreform sieht der Kneipp-Verein mehr denn je seine Aufgabe darin, gesundheitliche Aufklärung zu betreiben«, sagte die neue Vorsitzende Adelheid Szelinski und appellierte an alle Mitglieder, die Verbundenheit mit dem Verein durch verstärktes Engagement und intensive Mitgliederwerbung zu zeigen.

Artikel vom 05.03.2005