05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Öffentliche Ausschreibung
Die Westfälisch-Lippische Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH (WLV), An den Speichern 6, 48157 Münster, Tel.: (02 51) 4 13 30, Fax (02 51)
4 13 31 19, schreibt im Wege einer Öffentlichen Ausschreibung (für die Gewerke 1-13) und beschränkten Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb (Gewerk 14) für die Baumaßnahme Neubau der Westfälischen - Schule für Gehörlose und Schwerhörige in Büren, mit ca. 12.800 m3 umbautem Raum und ca. 3.880 m2 Bruttogeschossfläche aus. Es sind im ersten Ausschreibungspaket folgende Gewerke vorgesehen:
Öffentliche Ausschreibung:
Gewerk 1: Erd- und Abbrucharbeiten
20,00
Gewerk 2: Rohbauarbeiten
40,00
Gewerk 3: Gerüstbauarbeiten
20,00
Gewerk 4: Zimmerarbeiten
20,00
Gewerk 5: Dachdeckerarbeiten
30,00
Gewerk 6: Aluminiumfenster und Raffstores
40,00
Gewerk 7: Estricharbeiten
20,00
Gewerk 8: Schlosserarbeiten
20,00
Gewerk 9: Aufzug
20,00
Gewerk 10: Sanitärinstallationen
30,00
Gewerk 11: Warmwasser-Heizungsanlage
30,00
Gewerk 12: RLT-Anlage
20,00
Gewerk 13: Elektroinstallationen
30,00
Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb:
Gewerk 14: Nachrichtentechnik
20,00
Eröffnungstermin: 18.05.2005
Die Versendung der Unterlagen erfolgt am 25.04.2005
Ausführung:      Beginn: 06/2005 Fertigstellung: 10/2006
Lose 1-8:
Dipl.-Ing. Andreas Breithaupt Architekt BDA, Upsprunger Str. 4, 33154 Salzkotten
Lose 10-13:
Ing.-Büro Vassmer + Laumeier, Silbecker Weg 41, 33142
Büren-Steinhausen
Los 14:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb, Abteilung Nachrichtentechnik, Herr Kortmann, Warendorfer Str. 24, 48133 Münster
Die Ausschreibungsunterlagen der Einzelgewerke können bis zum 24.04.2005 unter Beifügung eines V-Schecks je Gewerk (Betrag siehe je Gewerk) angefordert werden.
Anforderungen ohne V-Scheck werden nicht berücksichtigt.
Die Unterlagen werden durch die Post zugestellt. Anträge auf Teilnahme dürfen auch per Telegramm, Fernschreiben, Telefax oder Telefon übermittelt werden.
Eine Rückerstattung des Betrages ist auf keinen Fall möglich.
Detaillierte Angaben und die Uhrzeiten zu den einzelnen Gewerken werden in den nächsten Ausgaben des Subreports, des Submissionsanzeigers, des Bundesausschreibungsblattes und des I-BAU veröffentlicht.

Artikel vom 05.03.2005