05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Rio-Reiser-Revue im
Wehdemer Life House mit »Cadavre exquis«, 20.30 Uhr Beginn.
Malkursus im Dümmermuseum Lembruch mit Bärbel Gromm, 15 bis 18 Uhr.
»Freiwillige Feuerwehr New York«: Auftritt der Gruppe im Schusterkrug Wagenfeld, 21 Uhr Einlass.
Gesundheitsvortrag der Westruper Firma Heimfrost (Frickenschmidt), 15 bis 17 Uhr Gasthaus Grunwald.
Passione di Pasta e Musica« in der Leverner Festhalle, 18 Uhr Einlass.
Blockpokal der Wehdemer Jungschützen, 19 Uhr Beginn im Schießstand des Schützenvereins.
Premiere des plattdeutschen Stücks »tv - total verdreiht« der Heimatbühne Stemweder Berg, 20 Uhr Begegnunsstätte in Wehdem.
Kinderkirche im Gemeindehaus Hüde, 10 Uhr Beginn.

und am Sonntag:
Passione di Pasta e Musica in der Festhalle Levern, 17 Uhr Einlass.
Second-Hand-Basar »rund ums Kind« im Gemeindehaus Oppenwehe, 14 bis 16.30 Uhr.
Abendgottesdienst in der Stiftskirche Levern, 18 Uhr Beginn.
Verkaufsoffener Sonntag in Lemförde, Gala-Modenschau in der DEKU-Modenwelt.
Malkursus im Dümmermuseum Lembruch, 10 Uhr Fortsetzung mit Bärbel Gromm.
Theaterstück »tv - total verdreiht« in der Begegnungsstätte, 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Notdienst
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Strauß-Apotheke in Dielingen, Am Thie 2, Tel. 05474-478.

Info-Mobil kommt
nach Stemwede
Stemwede (WB). »BO-YS 2005« ist das Kennzeichen eines in Deutschland einmaligen Projektes. Mit Zustimmung des Kuratoriums der »Aktion Mensch«, in dem die Wohlfahrtverbände, unter anderem Diakonie, Caritas und AWO vertreten sind, kann die Rosa Strippe in Bochum nun ihr Jugendinfomobil zum Thema gleichgeschlechtliche Lebensweisen in ganz NRW auf den Weg bringen.
Vier Fachkräfte begleiten das Projekt, die dank der Unterstützung durch das Paritätische Jugendwerk und die Finanzierung durch »Aktion Mensch« eigens dafür eingestellt werden konnten. Der silberfarbene Infobus mit dem bunten »JimBO NRW« Logo in Regenbogenfarben ist kaum zu übersehen. Der erste offizielle Einsatz ist am Dienstag, 8. März, von 12 bis 16 Uhr am Life House in Stemwede-Wehdem.

Artikel vom 05.03.2005