05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Minister referiert

Ehlen spricht vor Landwirten


Levern (WB). »Landwirt und ländlicher Raum im Jahr eins der Agrarreform« - zu diesem Thema spricht der niedersächsische Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen am Kreisverbandstag der Landwirte. Beginn ist am Freitag, 11. März, um 19.30 Uhr in der Festhalle Levern.
Die Umsetzung der EU-Agrarreform markiert aus landwirtschaftlicher Sicht das herausragende Ereignisse des vergangenen Jahres. »Wir stehen am Anfang einer neuen Zeitrechnung in der Agrarpolitik, weil sich die Welt für die Bauern seit der EU-Agrarreform grundlegend geändert hat«, betont der Kreisverbandsvorsitzende Karl-Heinz Becker. Ab 2005 wirtschaften die deutschen Bauern nach diesen neuen Bedingungen, die sich mit den Schlagworten »Entkopplung« und »Cross Compliance« umschreiben lässt. »Die Umsetzung der Agrarreform in Deutschland über ein Kombimodell von Flächenprämie und betriebsindividueller Prämie ist hochkompliziert und bürokratisch«, unterstreicht Becker.
Welche Herausforderungen, Erfordernisse, Betriebsentwicklungen und wirtschaftlichen Zwänge ergeben sich für die Höfe? Wie steht es um ihre Wettbewerbsfähigkeit? Auf diese und andere Fragen wird Minister Ehlen in fachkompetenter Weise eingehen. Er gilt als rhetorisch interessanter Redner. Der 55-jährige Minister bewirtschaftet mit seinem Sohn einen Schweinemastbetrieb in Kalbe bei Zeven (Landkreis Rotenburg/Wümme).
Becker fordert seine Berufskollegen auf, die Möglichkeit zu nutzen, mit dem Referenten über die Perspektiven für die bäuerlichen Familien, den ländlichen Raum und den Agrarstandort Deutschland zu diskutieren. Alle Bürger sind dazu eingeladen.

Artikel vom 05.03.2005