05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

6860 Euro für Kindergärten

Tannenbaumsammelaktion: Erlös Freitag übergeben


Versmold (OH). Eine Schwalbenschaukel, die Erweiterung der Matschanlage, neue Spiele und Bücher, vielleicht auch Lärmschutz für die kleine Turnhalle -Êdie Wunschzettel der Kindergärten sind vielfältig und lang. Manche Anschaffungen sind seit Freitag wahrscheinlicher geworden: Junge Union (JU) und Landjugend Loxten übergaben insgesamt 6860 Euro an sieben Kindertagesstätten. Dies ist der Erlös aus der Weihnachtsbaumsammelaktion.
»Wir freuen uns mit der neuen Rekordsumme die Kindergärten, die unter Zuschusskürzungen zu leiden haben, unterstützen zu können«, sagte JU-Vorsitzender Max H. Brüggemann. 70 Helfer hatten sich insgesamt an der Sammelaktion beteiligt, in deren Verlauf mehr als 3000 Tannenbäume in Versmold und den Ortsteilen aufgeladen wurden. »Die Unterstützung von Firmen, Organisationen und den Spendern war groß«, freute sich Brüggemann. Einen besonderen Dank richtete er an die Privatfleischerei Reinert, die den Helfern ein Mittagessen spendierte.
Freiwillig verzichtet auf die Unterstützung aus der Aktion hat in diesem Jahr die AWO-Kindertagesstätte, die mit eigenen Konzerten viel zusätzliches Geld in die Kassen gespielt hat. So erhielt jede der verbliebenen sieben Einrichtungen einen Scheck über 980 Euro. Die DRK-Kindertagesstätte will eine Schwalbenschaukel anschaffen. »Unser Spiel- und Beschäftigungsetat ist stark gekürzt worden. Für Bücher und andere Materialien sowie den Ausbau unserer Matschanlage können wir das Geld gut gebrauchen«, sagte Christine Mescher, Leiterin des Bockhorster Kindergartens. Kletterwände für die Mehrzweckräume sollen in den Einrichtungen in der Königsberger Straße und in Peckeloh finanziert werden. Astrid Wöstmann, Leiterin des Kindergartens Gartenstraße, hat die bessere Ausstattung des Bewegungsraumes im Blick. »Wir werden nächstes Jahr wieder sammeln«, versprach Max H. Brüggemann.

Artikel vom 05.03.2005