04.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausweitung: Hörbücher
sind stark im Kommen

Christa Brüning stellt Jahresbericht der Bibliothek vor

Versmold (hj). »Bibliotheken sind nicht nur als Kultureinrichtungen zu sehen, sondern als Teil unserer Bildungslandschaft. Studien wie PISA zeigen gerade im Bereich Lesefähigkeit und Informationskompetenz bei uns graviere Defizite.« Christa Brüning, Leiterin der städtischen Bibliothek, spricht Klartext, was die Anforderung an die städtische Bibliothek angeht.

Gestern Abend stellte sie den Jahresbericht 2004 im Jugend-, Kultur- und Schulausschuss vor. Für die Bibliotheksleiterin ist eines klar: »Unsere Stadtbibliothek ist Anlaufstelle für Informationen in allen Lebenslagen und ein wichtiges Instrument der Leseförderung.« Deshalb versuche Brü-ning, den Bestand ständig weiter zu entwickeln und den immer wieder neuen Anforderungen gerecht zu werden. »Mit anderen Worten: Wir wollen zukunftsfähig, also innovativ bleiben. Dafür ist vor allem die Attraktivität des Medienbestandes ausschlaggebend und das kann auf Dauer nur gewährleistet werden, wenn eine entsprechende finanzielle Unterstützung für den Bestandsausbau und die -pflege vorhanden ist.«
13 Veranstaltungen sind im vergangenen Jahr durchgeführt worden. Eine Menge, meint Brüning. Anlass war das zehnjährige Bestehen der Bibliothek. Fast 1500 Teilnehmer besuchten die Lesungen und Vorträge. Außerdem gab es acht Veranstaltungen speziell für Kinder, die von rund 280 Kindern besucht wurden.
Steil nach oben weist auch die Zahl der Ausleihen in 2004. Insgesamt 100 358 wurden bis Ende des vergangenen Jahres regis-triert. Das entspricht einer Steigerung von 7,5 Prozent. Im Jahr 2003 waren es noch 93 131.
Ausgeweitet wurde auch der Medienbestand auf 25 000. Brü-ning: »Dabei ist zu berücksichtigen, dass der notwendige Bestandsabbau im vergangenen Jahr vernachlässigt wurde, weil wir eine aufwändige Veranstaltungsreihe hatten. Das wird sich in diesem Jahr wieder ändern.« 1964 neue Medien wurden 2004 in den Bestand aufgnommen. Davon waren rund 160 Geschenke. »85 Bücher und Hörbücher wurden der Bibliothek speziell zum Jubiläum geschenkt«, ergänzt Brüning.
Neu hinzugekommen ist im vergangenen Jahr das Medium Hörbuch. »Wir hatten in den vergangenen zwei bis drei Jahren eine extrem hohe Nachfrage. So konnten wir 154 Hörbücher in den Bestand aufnehmen, 142 wurden aus dem Medienetat angeschafft«, erläutert Brüning weiter. »Dafür wurden 2800 Euro ausgegeben. Zwölf weitere Hörbücher wurden uns geschenkt.« Mit der Ausleihe hatte die Bibliothek nach den Sommerferien begonnen und in den restlichen vier Monaten bis Jahresende wurden bereits 1031 Hörbücher ausgeliehen. »Wenn man berücksichtigt, dass etwa 20 von den 154 Hörbüchern erst im Dezember in den Bestand kamen, wurde jedes Hörbuch im Schnitt 7,5 Mal innerhalb von vier Monaten ausgeliehen«, rechnet Brüning vor. Und diese positive Resonanz werde in diesem Jahr auf jeden Fall weiter ausgebaut.
Von den 5085 Benutzern der Stadtbibliothek sind die meisten Schüler und Jugendliche. 45 Prozent der Ausleihe hat Brüning diesem Leserkreis zugeordnet. Dazu gehören nicht nur Bücher, sondern auch Kassetten und ein Großteil der CD-Roms und Spiele. »Trotzdem: Lesen ist und bleibt weiter aktuell, auch hier in Versmold«, lautet ihr Resümee.

Artikel vom 04.03.2005