04.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

A 33-Erörterung
Ende August

Detmold gibt Termin bekannt

Steinhagen (WB/fn). Jetzt ist es soweit. Mit der Erörterung für den Steinhagener A 33-Abschnitt steht nun der Termin fest, an dem alle Einwendungen gegen die geplante Trasse öffentlich diskutiert werden. Am Freitag, 26. August, startet die Erörterung in der Aula des Schulzentrums Steinhagen, wie die Bezirksregierung Detmold jetzt bekannt gibt.

Das Verfahren zur Planfeststellung des 7,9 Kilometer langen »Teilabschnittes 6« der A 33 zwischen der B 61 in der Stadt Bielefeld und dem Schnatweg in Steinhagen geht zügig voran, heißt es seitens der Bezirksregierung. Die große Erörterung als Kernstück des Planfeststellungsverfahrens ist vom 26. August bis zum 3. September angesetzt.
Der Termin in Steinhagen konnte jetzt festgelegt werden, weil der Landesbetrieb Straßenbau angekündigt hat, die von der Stadt Halle und der Gemeinde Steinhagen beantragte Untersuchung einer Südtrasse im Juni vorzulegen. Ursprünglich sollte die Erörterung noch vor den Sommerferien stattfinden. Verhandlungsleiter Jens Kronsbein, der auch schon die Erörterungen im Mai 2003 in Halle und im Dezember 2004 in Bielefeld geleitet hat: »Wir machen keine Erörterung ohne Südvariantenuntersuchung.« Über das Ergebnis dieser Untersuchung wird die Bezirksregierung die Beteiligten des Verfahrens noch vor der Erörterung schriftlich informieren, um eine ausreichende Vorbereitung zu ermöglichen.
Bei dem Termin werden alle 1500 Einwendungen sowie die Stellungnahmen der Stadt Bielefeld, der Gemeinde Steinhagen, der Fachbehörden und weiterer Stellen eingehend besprochen. Der 36-jährige Verwaltungsjurist Kronsbein: »Wie bei den beiden Erörterungen zuvor werden wir einen gemeinsamen Termin mit allen Beteiligten durchführen, damit die Bürger umfassend informiert werden und alle Themen auf den Tisch kommen.« Als Veranstaltungsort komme dabei nur die Aula des Schulzentrums in Betracht, weil dort bis zu 700 Personen Platz finden.
Die siebentägige Veranstaltung beginnt am Freitag, 26. August. Um auch Berufstätigen die Teilnahme zu ermöglichen, wird die Bezirksregierung dann auch am Samstag, 27. August, erörtern. Weitere Termin sind am Montag, 29. August, Dienstag, 30. August, Donnerstag, 1. September, Freitag, 2. September, und am Ende Samstag, 3. September. Am Mittwoch, 31. August, wird pausiert.
Über den genauen Ablauf des Erörterungstermins, insbesondere die Tagesordnung, wird die Bezirksregierung noch informieren. Zunächst will Jens Kronsbein mit der Stadt Bielefeld, der Gemeinde Steinhagen, dem Kreis Gütersloh, den Einwendergruppen und vielen weiteren Beteiligten den Ablauf der Erörterung besprechen, um ein für alle Seiten transparentes Verfahren zu gewährleisten, heißt es aus Detmold.

Artikel vom 04.03.2005