04.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Musikexpress zum
25. Mal auf der Kirmes

Schausteller Klaus Rasch ist fester Bestandteil


Von Laura-Lena Förster
Steinhagen (WB). Klaus Rasch war noch im Bauch seiner Mutter, da stand sein Beruf bereits fest. Schausteller - wie die Eltern, wie schon die Großeltern. In Steinhagen stellt der 40-Jährige seinen Musikexpress Jahr für Jahr bei der Frühjahrskirmes auf. 2005 nunmehr zum 25. Mal.
Auch wenn das Jubiläum von Schnee und Eis begleitet ist, seinen Optimismus hat Klaus Rasch nicht verloren. »Wenn's trocken bleibt, werden die Menschen schon kommen«, glaubt er. Nicht nur die Gäste, auch die Schausteller selbst beeinträchtigen die niedrigen Temperaturen. »Zum Aufbauen brauchen wir sonst eineinhalb Tage. Jetzt hat es doppelt so lange gedauert«, erzählt der Karusellbesitzer.
Drei Mitarbeiter unterstützen ihn, auch die Söhne Patrick (15) und René (21) sind nicht untätig. Letzterer beaufsichtigt am Wochenende selbst eine Bude, an der er Crêpes verkauft. Ehefrau beziehungsweise Mutter Patricia erledigt derweil die Büroarbeit.
Damit Klaus Rasch mit Sack und Pack rechtzeitig mit dem Aufbau beginnen kann, benötigt er zwei Zugmaschinen, zwei Transportwagen, einen Mittelbauwagen, einen Mannschafts- und einen Wohnwagen. Und das ab Ende Februar beinahe jedes Wochenende. »Mit Sünne Peider beginnt traditionell die Saison. Dann kommt Steinhagen und eine Woche später die große Frühjahrskirmes rund um die Radrennbahn in Bielefeld«, zählt der Schausteller auf. Er selbst wird schon am Samstag in einen Wohnwagen ziehen - sonst lebt die Familie in Versmold.
Insgesamt garantieren von Freitag bis Sonntag rund 45 Schausteller Spaß und spezielle Leckereien. Nicht dabei sein wird allerdings das Laufgeschäft »Auf der Reeperbahn nachts um halb eins.«

Artikel vom 04.03.2005