05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»In Luv un Lee de Leiwe«

Lavelsloher Laienspieler mit plattdeutschem Dreiakter


Lavelsloh (MM). Für den plattdeutschen Dreiakter »In Luv un Lee de Leiwe« hebt sich am Sonntag, 6. März, um 14.30 Uhr im Gasthaus Stellhorn in Lavelsloh der Premierenvorhang. Weitere Aufführungen des Lustspiels sind am Freitag, 11. März, von 19.30 Uhr an und am Samstag, 12. März, ebenfalls um 19.30 Uhr fest eingeplant.
Im Anschluss daran laden die Laienspieler des SC Lavelsloh zum Tanz. Ein weiteres Gastspiel findet am Samstag, 2. April, auf der Bühne des Stadttheaters in Nienburg statt. Mit dem turbulenten Dreiakter beteiligen sich die Lavelsloher Spieler auch in diesem Jahr am Wettbewerb des plattdeutschen Theaters vom Verein »Vörhang up«.
Zum Inhalt: Auf dem Schoner von Kapitän Brass geht es turbulent zu. Während dieser ein Auge auf die Wirtin der Hafenkneipe geworfen hat, schmiedet sein Steuermann gleich zwei Eisen im Feuer. Ganz andere Absichten verfolgt der Doktor mit seiner Helferin, einer »Bordsteinschwalbe«. Die Doktorkiste, die er an Bord bringt, enthält nicht nur Medikamente, sie dient auch als Versteck zum Schmuggel von Drogen.
Die Kiste wird auch Objekt der Begierde für die Mitglieder der Mannschaft, entdecken sie in der Bordapotheke unter den Medikamenten doch schnell den Alkohol. Als dann auch noch der Zoll von der Kiste und seinem Inhalt Wind bekommt, ist das Chaos perfekt.

Artikel vom 05.03.2005