09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rund ums Geld

Finanz-Ratgeber in der LÜBBECKER KREISZEITUNG

Andreas Pratsch ist Vermögensberater bei der Volksbank Lübbecker Land. Der 27-Jährige hat den Beruf des Bankkaufmanns bei der Sparkasse in Rahden gelernt. Er wechselte anschließend zur Volksbank und war hier zunächst als Kunden- und später als Finanzberater tätig. Der verheiratete Vater einer ein Jahre alten Tochter hat inzwischen eine Zusatzausbildung zum Bankfachwirt erfolgreich beendet.

Momentan absolviert er berufsbegleitend ein Studium zum Bankbetriebswirt. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist seit einem Jahr die Vermögensanalyse/Vermögensplanung und hier vor allem der Fondsbereich.
Das liegt in der Natur der Sache: Wer mit dem Ziel eines Autokaufs eine Mercedes-Vertretung aufsucht, dem wird sicher kein Opel angeboten. Ähnliches gilt für die Finanzbranche: Viele Anbieter von Wertpapierfonds haben als Ziel ausschließlich den Absatz eigener Produkte im Sinn. Und dies selbst dann, wenn ein fremdes Produkt vielleicht viel besser zum beratenen Anlegertyp und zur persönlichen Strategie passt.
Die Volksbank Lübbecker Land versucht hier einen anderen Weg zu gehen. Sie stellt bei der Auswahl von Fonds Interesse und Bedürfnisse des jeweiligen Kun-den obenan. Will heißen: Nicht nur für die Produkte der verbundeigenen genossenschaftlichen Union Investment, sondern auch für Fonds anderer Anbieter kann eine Anlageempfehlung ausgesprochen werden.
Im Interesse ihrer Mitglieder und Kunden greift die Bank in der Beratung dabei auf das neuartige Analyseprogramm „Attrax“ zurück. Andreas Pratsch: »Der Computer trifft die Wahl, welche der dort gelisteten 8 000 Fonds am besten zur Anlagesituation des Kunden passt.«
Vorteil für den Anleger: Er kommt in den Genuss größtmöglicher Neutralität in der Vermögensberatung.

Artikel vom 09.03.2005