05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Koch-Aushilfe
Das kommt nicht häufig vor: Pauline ist so krank, dass sie das Bett hüten muss. Paul hat einen freien Tag und wollte eigentlich etwas anderes tun, als sich ums Einkaufen oder Kochen zu kümmern. Doch nun muss er umplanen. Da steht der Aushilfskoch nun vor den langen Regalen des Einkaufsmarktes und vor der Gemüsetheke. »Was koche ich heute?«, überlegt er. Schließlich will er seinen Kindern etwas Vernünftiges und Frisches vorsetzen. Doch je länger er überlegt, umso weniger kommt er zu einem Ergebnis. Welches Gemüse kommt in welchen Portionen in den Eintopf? Das Kochbuch hat er natürlich nicht mit. Paul geht ein Regal weiter - und steht vor einer großen Auswahl an Dosengerichten. »Wie frisch geerntet« liest er auf einer Dose. Und genau das braucht er jetzt: Etwas, was schon fertig portioniert ist und gleichzeitig frisch, also gesund. Als er mittags den Inhalt seinen Kindern vorsetzt, kommt nur ein kurzer Kommentar über: »Bei Mama schmeckt das aber sehr viel besser«, hört er. Kein Wunder, Mama kann nicht nur gut kochen, sondern auch zaubern.Heiko Johanning
Neuer Laden an
der Marienstraße
Verl-Kaunitz (WB). In den am Freitag veröffentlichten Bericht über den neuen Obst- und Gemüseshop von Stefanie Kläsener in Kaunitz hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Der Laden ist nicht an der Rosen-, sondern an der Marienstraße 25.
































Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht am Freitag einen Cabrio-Fahrer mit geöffnetem Dach durchs Dorf brausen. Die Sonne ist ja schön warm, aber der Fahrtwind ist bei diesen eisigen Temperaturen sicherlich nicht ohne, fröstelt bei diesem Anblick EINER

Artikel vom 05.03.2005