03.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach Lagerhallen-Brand:
Dank an Zeitungsboten

Andreas Dröge setzt 1000 Euro Belohnung aus


Von Friederike Niemeyer
Steinhagen-Brockhagen (WB). Wenn der Rauch nicht so frühzeitig bemerkt worden wäre, wer weiß, ob die Lagerhalle noch stehen würde. Andreas Dröge aus Brockhagen ist jedenfalls dankbar, dass WESTFALEN-BLATT-Bote Thomas Deerberg, in jener Nacht zum 24. Februar aufmerksam an seinem Betrieb in Brockhagen vorbeifuhr und den Brand der Feuerwehr meldete. Gestern bedankte sich der Kalkhändler persönlich bei dem Zeitungsboten.
Kurz vor 4 Uhr in der Frühe hatte Thomas Deerberg den Qualm gesehen, die Feuerwehr rückte gleich mit mehreren Löschzügen an und hatte den Brand schnell im Griff (WB vom 25. Februar). Was den Brand in der mit Kunststofftüten gefüllten Mulde ausgelöst hat, wird sich nicht mehr klären lassen. Die Polizei schließt auch Brandstiftung nicht aus, zumal das Hallentor offen stand. Andreas Dröge jedenfalls hofft auf Zeugenhinweise, die zur Klärung beitragen und setzt deshalb selbst eine Belohnung von 1000 Euro aus.
Für Dröge ist der Brand unerklärlich. Sollte wirklich jemand zwischen 3 und 4 Uhr nachts in der Halle ein Feuer gelegt haben? Vielleicht fahrlässig? Aber: »Wenn einer von den Nutzern der Halle eine Zigarettenkippe in die Mulde geworfen hätte, wäre der Brand früher ausgebrochen«, sagt Andreas Dröge. Und eine Mieterin, die gegen 23 Uhr heimgekommen sei, habe nichts bemerkt. »Gut, dass das Tor offen stand, so konnte der Rauch abziehen und wurde rechtzeitig gesehen«, sagt Dröge. Einzig bedauerlich sei die Fehlalarmierung der Harsewinkler Feuerwehr gewesen - weil es eine Kölkebecker Straße auch noch in Halle und Harsewinkel gibt. Das habe auch in der Nachbarschaft Sorge hervorgerufen. Denn bei einem Brand zählt jede Minute, so Dröge.
Die Lagerhalle soll übrigens pünktlich zur Beach-Party der Landjugend im April wieder hergerichtet sein.

Artikel vom 03.03.2005