05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Parasit« in der Residenz

Lustspiel des großen Dichters Friedrich Schiller


Höxter (WB). Zum 200. Todestag des großen Dichters Friedrich Schiller wird am Mittwoch, 9. März, um 20 Uhr das Lustspiel »Der Parasit oder Die Kunst sein Glück zu machen« in der Residenz Stadthalle Höxter gespielt. In der Produktion des Euro-Studio Landgraf spielen unter anderem Wolfgang Grindemann, Dietmar Pröll, Peter Raffalt und Michael Schories.
Das Stück ist auch heute noch von brennender Aktualität, denn es spießt mit spitzer Feder Wahrheiten auf, die es immer und überall gibt. Der clevere Aufsteiger Selicour will seine Chance nutzen, es wurde ein neuer Minister ernannt und ein neuer Chef bedeutet neues Glück. Er betreibt Personalpolitik nach Gutdünken, entlässt grundlos einen tüchtigen Angestellten und verunsichert so seine Untergebenen. Vor dem Minister glänzt er, indem er die Leistungen seiner Mitarbeiter als die seinigen ausgibt.
Auch im privaten Leben schmückt er sich mit fremden Federn. Da er als Schwiegersohn des Ministers in die Familie einheiraten möchte, umgarnt er die greise Mutter des Ministers mit Gedichten, die jedoch gar nicht aus seiner Feder stammen. Fassungslos beobachten die Geprellten, wie Selicour alle austrickst. Es besteht Einigkeit, dass er nur auf Kosten anderer seine Ziele erreicht. Mann muss ihm auf die Schliche kommen: Eine noch gerissenere Intrige bringt die Rettung.
Karten gibt es unter % 0 52 71/ 96 34 32 und % 0 52 71/96 35 00.

Artikel vom 05.03.2005