23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Diese Scheiben sind ein Hit

Nostalgie: Volker Strube eröffnet Plattenladen »Easy Records«

Von Guido Kaiser (Text) und Wolfram Brucks (Foto)
Paderborn (WV). Das Medium Schallplatte führte lange Jahre ein Nischendasein. Doch immer mehr Musikfans erinnern sich wieder an die schwarze Scheibe. Diese Entwicklung war Volker Strube bei seiner Existenzgründung sehr hilfreich. Der gelernte Betonbauer hat immer schon Schallplatten gesammelt, jetzt sein Hobby zum Beruf gemacht und den Plattenladen »Easy Records« eröffnet.

Nachdem Strube im vergangenen Jahr seinen Job verloren hatte (die Firma musste Arbeitsplätze einsparen), war es keine lange Überlegung für ihn, sich selbständig zu machen. Schon immer hatte er sich in seiner Freizeit mit Schallplatten beschäftigt und dabei bemerkt, dass Vinyl voll im Trend liegt. Mittelgroße Firmen können wieder allein von der Herstellung von Plattenspielern und vom Vertrieb der schwarzen Scheiben leben, und im Gegensatz zur CD mit ihren sinkenden Umsätzen bleiben im Vinyl-Sektor die Zahlen konstant mit steigender Tendenz. Diese Entwicklung machte dem 44-Jährigen Mut, ein Fachgeschäft zu eröffnen. Er bereitete sich in Seminaren gründlich auf die Existenzgründung vor und meint rückblickend auf die Vorbereitungsphase: »Es war natürlich viel Stress, aber jetzt, da das Geschäft eröffnet ist, macht es schon Spaß, sein eigener Chef zu sein«.
An der von-Ketteler-Straße 27 in Elsen hält Volker Strube für Freunde und Sammler der schwarzen Scheiben allerhand interessante Objekte bereit. »Gerade die 50er und 60er Jahre sind ein interessantes Gebiet für Vinylsammler«, weiß der Musikfreund, »aus dieser Zeit noch gut erhaltene Stücke zu finden, ist gar nicht so einfach«. Doch in seinem Plattenladen gibt es Langspielplatten und Singles für jeden Geschmack - für den Beat-Fan ebenso wie für die Freunde von Rock und Pop. »Und wer noch keinen Plattenspieler hat, der findet bei mir eine große Auswahl an guten gebrauchten Geräten«, versichert der pfiffige Jungunternehmer, der auch gern mit ersten Sammeltipps hilft.
Denn beim Vinylkauf kommt es nicht nur auf den Zustand der Platte an, auch das Aussehen des Covers spielt eine Rolle. Beide sollten so gut wie neuwertig sein. Strube kennt sich aus mit dem gängigen Bewertungssystem, unjd er weiß auch, dass es bei jeder Platte auf das Herstellungsjahr und die Pressung ankommt. »Sammler und Audiofans hören beim Abspielen sofort qualitative Unterschiede«, sagt er und weist darauf hin, dass er nicht nur schwarze, sondern auch silberne Platten anbietet. Sein Angebot an gebrauchten CDs kann sich sehen lassen. Musiknostalgiker sind bei »Easy Records« an sechs Tagen in der Woche willkommen. Geöffnet ist montags bis freitags von 16 bis 20, samstags von 11 bis 14 Uhr.
www.easyrecords.de


Artikel vom 23.03.2005