03.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Knigge
Sie sollen ordentlich und hilfsbereit sein, Taschentücher benutzen, bei Tisch nicht herumlümmeln, im Bus gelegentlich für Ältere aufstehen. Immer mehr Eltern, Lehrer und Politiker beklagen sich über schlechtes Benehmen von Kindern und Jugendlichen. Anstand, Rücksichtnahme, Höflichkeit und Disziplin - diese Werte liegen im Trend. Nun kann man in einem eintätigen Knigge- Kursus nicht alles lernen, aber am Samstag, 12. März, 9.30 bis 16 Uhr können Jugendliche ab zwölf Jahren in der Volkshochschule Paderborn - Anmeldung unter Ruf 05251/881229 - erfahren und auch üben, wie man reagiert, wenn das Gegenüber nach Knoblauch und anderem duftet, was man am Telefon sagt, was man tut, wenn, wenn man einen Korb kriegt und vieles mehr. Ob auch Tischsitten für den Schnellimbiss auf der Tagesordnung stehen?
Führung durch die
Abdinghofkirche
Paderborn (WV). Die Kunsthistorikerin Claudia Dobrinski bietet am Samstag, 5. März, wieder ihre monatliche Führung durch die Abdinghofkirche an. Besichtigt werden Kirchenschiff, Westbau, Abtskapelle und Außenfassade. Die öffentliche Führung beginnt um 10.30 Uhr am Westportal und kostet 2,50 Euro pro Person. Auf Wunsch sind auch Gruppenführungen möglich. Sie können bei der Tourist Information (Ruf 882980) oder bei der Kirchengemeinde (Ruf 25372) vereinbart werden.

Verfahren ist
jetzt eingestellt
Paderborn (WV). Das Verfahren gegen den Rentner Rolf D., der in Verdacht stand, im Oktober des vergangenen Jahres bei einem Streit einen Spaziergänger an den Fischteichen erschlagen zu haben, ist eingestellt. Wie sein Rechtsanwalt Jost Ferlings gestern mitteilte, wurden bei einer Untersuchung keine DNA-Spuren gefunden. So bleibt ungeklärt, ob der andere Mann durch einen Schlag oder einen Sturz starb.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und kommt zum Dahler Weg. Dort und an mehreren anderen Orten beklagen sich Bürger über einen ziemlichen Kahlschlag, den die Stadt zurzeit durchführt. Bäume und Sträucher werden radikal gestutzt. Zwar wächst alles wieder, doch man sollte auch kurzfristig an Lärm- und Sichtschutz denken, meintEINER

Artikel vom 03.03.2005