04.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausschuss empfiehlt
Anhebung der Preise

Attraktives Parkbad soll Gästen mehr wert sein


Versmold (hj). Nach der Einweihung des neuen Hallenbades am Samstag, 23. April, will die Stadt künftig nicht mehr zwischen Frei- und Hallenbad unterscheiden. Aus diesem Grund hat der Jugend-, Familien- und Schulausschuss gestern Abend dem Rat vorgeschlagen, eine gemeinsame Entgeltverordnung zu erlassen. Für das attraktivere Bad sollen dann auch die Preise maßvoll steigen.
Für die Benutzer der Bäder bedeutet das, dass vom 1. April an nicht mehr unterschiedliche Preise bezahlt werden müssen. Wurden bislang von Erwachsenen zwei Euro verlangt, wird der Preis allerdings zum 1. April angehoben: es werden dann 2,80 Euro verlangt. Auch Jugendliche unter 18 Jahren, Schüler, Studenten, Azubis sowie Schwerbehinderte (ab 50 Prozent) müssen tiefer in die Tasche greifen. Künftig wird von ihnen 1,50 Euro (anstatt ein Euro) verlangt. Weiterhin frei bleiben Kinder unter sechs Jahren in Begleitung Erwachsener.
Nur geringfügig angehoben werden soll der Eintrittspreis für Schulen. Schüler unter Leitung einer Lehrkraft zahlen vom 1. April an während des Schulschwimmens 30 Cent (bislang 25 Cent). Die Lehrkraft bleibt weiterhin frei. Neu eingeführt wird ein Gruppentarif, zum Beispiel für Angehörige der Feuerwehr, der Polizei, Teilnehmer der DLRG-Gruppe des CJD oder fürs Sportabzeichen. Sie sollen 50 Cent pro Person zahlen.
Mit dem Wegfall der Bezuschussung der Fahrten zum Warmbadetag in Bad Laer verbunden sind Angebote, hier in Versmold aktiv zu werden. »Wir haben hier immer schon Warmbadetage gehabt«, so Bürgermeister Thorsten Klute. »Und werden dazu noch weitere Angebote machen.«

Artikel vom 04.03.2005