05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 






Staus wegen
Luisenturm-Lauf
Borgholzhausen (WB). Verkehrsbehinderungen gibt es am heutigen Samstag während des Luisenturm-Laufes. Die mehr als 600 Teilnehmer überqueren zweimal die Piumer Durchfahrtsstraße, so dass es zwischen 14.30 und 16.30 Uhr zeitweise zu Staus kommen wird. Autofahrer, die es eilig haben, sollten deshalb die Straße meiden.

Treffen des
Seniorenkreises
Borgholzhausen (WB). Der Seniorenkreis der ev. Kirchengemeinde trifft sich am Mittwoch, 9. März, um 15 Uhr im Gemeindehaus Kampgarten. Neue Gesichter sind gern gesehen. Interessierte sollten sich bis Montagmittag im Gemeindebüro unter % 0 54 25/2 14 anmelden.

Tageskalender
Büchereien
Bücherei: Kampgarten Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Kirchengemeinden
Jugendzentrum Kampgarten: Sonntag 15 bis 18 Uhr Offenes Angebot.
Vereine und Verbände
Heimatfreunde Peterwitz bis Ratschütz: Samstag 12 Uhr »Schlä'scher Lichtaobend« im Gasthof Sandmann.
Reit- und Fahrverein Ravensberg: Samstag ab 9 Uhr, Sonntag ab 8 Uhr Voltigier-Turnier auf dem Hof Bockschatz.
Museum Borgholzhausen: Sonntag von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Veranstaltungen
SAMSTAGEv. Kindertagesstätte »Sonnenschein«: 14 bis 17 Uhr Flohmarkt mit Caféteria und Kinderbetreuung.
Schützenverein Westbarthausen-Kleekamp: 20 Uhr Winterfest im Haus Hagemeyer-Singenstroth.
Kulturbahnhof »B 3«: 21 Uhr Single-Party.
Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Notdienst in Dissen: Dr. Hüsing, Dieckmannstraße 31 %0 54 21 / 89 99 oder 89 97.
Apotheken: Samstag Markt-Apotheke in Werther, Alte Bielefelder Straße 12 %0 52 03 / 2 74; Sonntag Osning-Apotheke in Künsebeck, Hauptstraße 19 %0 52 01 / 76 12.
Tierarzt: Dr. Bathe in Borgholzhausen, Schulstraße 6 %0 54 25 / 52 77 für Dr. Rantze und Dr. Janssen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und hat sich in Schale geworfen. Er ist unterwegs zum Haus Hagemeyer, wo die Westbarthauser Schützen heute ihren Ball feiern. Auf einen schönen Tanzabend freut sich EINER

Artikel vom 05.03.2005