05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 












Vorsicht, Flöhe!
Unsere Bekannten waren in der Stadt mit ihrem Bobtail unterwegs. In einem Lokal tranken sie einen Kaffee, während ihr Hund vorsichtig das Bein einer Dame am Nachbartisch beschnupperte. Allem Anschein nach war diese Frau keine Hundeliebhaberin, denn sie meinte angewidert: »Rufen Sie ihren Hund zurück! Ich spüre schon einen Floh an meinem Bein hoch hüpfen!« Woraufhin unser Bekannter trocken zu seinem Hund sagte: »Komm schon her, Bobby, die Dame hat Flöhe!« Helmi Fischer
Dalheimer
Ostermarkt
Dalheim (WV). Bereits seit 1993 öffnet das Klostergelände in Dalheim für die kunsthandwerklichen Märkte der Stadt Lichtenau seine Pforten. Seit Oktober 2004 findet der Markt im neuen Schafstall der Klosteranlage statt. Der Schafstall bietet den Marktbeschickern die Möglichkeit, in einem Ausstellungsraum gemeinsam auszustellen.
Bei dem Markt am 12. und 13. März handelt es sich um eine kunsthandwerkliche Verkaufsausstellung. Im neuen Schafstall präsentieren zahlreiche Aussteller/innen aus nah und fern ihre neuesten kunstgewerblichen Arbeiten. Die Aussteller/innen haben in vielen Stunden Gebrauchs- und Dekorationsartikel gefertigt, die sie auf dem Dalheimer Ostermarkt zum Verkauf anbieten. Es sind Arbeiten aus Holz, Ton, Seide, Schmuck und mehr zu sehen.
In der Waffelstube bieten die Dalheimer Landfrauen verschiedene Waffelspezialitäten und Kaffee an, die Feuerwehr steuert Würstchen und Getränke bei. Der Ostermakt ist am Samstag von 14 bis 18 Uhr, am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.





Einer geht durch
die Stadt . . .
...und kommt zum Bahnübergang unterhalb des Kapellenberges in Büren. Von beiden Seiten ist das Tempo auf 20 km/h beschränkt. Schneller darf hier auch niemand fahren, wenn er nicht Schäden an seinem Wagen riskieren will. Muss das an dieser Stelle so bleiben, fragtEINER

Artikel vom 05.03.2005