02.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

4 273 Menschen suchen einen Job

Arbeitslosigkeit Jugendlicher steigt drastisch - Statistik verändert


Löhne/Bad Oeynhausen (apk). Die Zahl der Arbeitslosen im Raum Herford hat laut Agentur für Arbeit »einen absoluten Höchststand erreicht«. Besonders betroffen hiervon sind auch junge Menschen. So stieg die Gruppe der Arbeitslosen unter 25 Jahren »auf den höchsten Stand seit Mitte der achtziger Jahre«. In Löhne und Bad Oeynhausen waren im Februar 4 273 Menschen arbeitslos gemeldet - das bedeutet ein Plus von 175 gegenüber dem Januar.
Lag die Arbeitslosenquote im Vorjahr im Februar noch bei 8,8 Prozent, stieg sie jetzt auf 9,5 Prozent an. In den beiden Werrestädten waren 302 Personen mehr als 2004 auf Jobsuche. Dabei stehen Löhne und Bad Oeynhausen regional betrachtet noch am besten da: In Minden und Lübbecke liegt die Arbeitslosenquote bei 10,5 Prozent, in Bünde bei 10,9 und in Herford bei 11,6 Prozent.
Neben dem jahreszeitlich bedingten Anstieg erklärte der Leiter der Agentur für Arbeit Herford, Dr. Thomas Baecker, diese Entwicklung vor allem mit der veränderten Erfassung der Arbeitslosen.
Im Februar meldeten sich bei der Geschäftsstelle Bad Oeynhausen 644 Personen neu oder erneut arbeitslos. Das waren 26 Menschen - oder vier Prozent - mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig sank die Zahl der Bürger, die ihre Arbeitslosigkeit beenden konnten um ein Viertel. 484 Personen fanden eine neue Beschäftigung; das sind 160 weniger als im Vorjahr.
Für einen Hoffnungsschimmer allerdings sorgt die Statistik der Agentur für Arbeit: So lag die Zahl der angebotenen Stellen mit 1 648 Arbeitsplätzen fast doppelt so hoch wie im Februar 2004. In Löhne und Bad Oeynhausen bedeutete dies ein Plus um 58 Stellen auf 245 offene Positionen. In diesen Zahlen enthalten sind allerdings 642 von der ARGE Herford akquirierte Arbeitsgelegenheiten sowie 330 Plätze für Saisonkräfte.

Artikel vom 02.03.2005