02.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ortsteile gut durchmischt

Altersatlas zeigt Struktur der Gemeinde Hiddenhausen


Hiddenhausen-Lippinghausen (bir). »Die Gemeinde Hiddenhausen wird immer älter. Gründe dafür sind, wie auch in anderen Gebieten, dass immer weniger Kinder geboren und die Menschen immer älter werden«, stellte Michael Ahn vom Planungsbüro Wolters Partner in der Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses heraus. Die Gemeinde hatte einen Altersatlas in Auftrag gegeben, um diesen in Zukunft bei allen Entscheidungen über Planungen, Handlungen und Maßnahmen einfließen zu lassen. Der demografische Wandel soll so berücksichtigt werden.
Der Altersatlas zeigt zum ersten Mal die Altersstruktur der einzelnen Baugebiete und Quartiere. »Sie müssen jetzt Maßnahmen einleiten, die in 25 Jahren wirken, damit die einzelnen Ortsteile nicht ÝveraltenÜ«, betonte Michael Ahn. Andererseits seien die Ortsteile im Moment seht gut durchmischt, es gäbe kein Gebiet, dass über einen langen Zeitraum »vernachlässigt« worden sei.
Das Durchschnittsalter in Hiddenhausen liegt in allen Gemeindeteilen zwischen 42 und 44 Jahren. Jedoch unterscheiden sich einzelne Wohnquartiere stark voneinander. Eilshausen gehört dabei zu den jüngeren Ortsteilen, während Sundern zu den älteren zählt.
»In jedem Ortsteil sollten in Zukunft nach Möglichkeit Kirche, Schule, Kindergarten und Nahversorgungszentrum vorhanden sein«, erklärte Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer. »Mit dem Altersatlas können wir sehen, wo es wichtig ist, in Zukunft anzusetzen. Dieses Werk können wir als Basis nehmen und daraus lernen.«

Artikel vom 02.03.2005