02.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Bestleistungen
für Nachwuchstalente

Leichtathletik: Westfalenmeisterschaften der Schüler

Paderborn/Kreis Minden-Lübbecke (nee). Vier Mühlenkreisathleten vom Tuspo Rahden, dem ATSV Espelkamp und der TG Werste vertraten am Sonntag in Paderborn bei den westfälischen Hallenmeisterschaften der Schüler 2005 im Ahorn-Sportpark die heimischen Belange mit großem Erfolg. Pirmin Kükelhan, Jonathan Köster und Malte Schildan überragten dabei aus Sicht des Kreises.

Nach einem taktisch klugen Rennen über 1000 Meter verpasste dabei Pirmin Kükelhan vom Tuspo Rahden bei den M14-Schülern seinen ersten Westfalentitel nur ganz knapp. Nur der Wattenscheider Jonathan Ströttchen blieb in 3:00,37min als Westfalenmeister vor ihm. Pirmins Einsatz wurde in erstklassigen 3:00,74min, nur 37/100s zurück, mit neuer Bestleistung und dem westfälischen Vizemeistertitel belohnt. Seine alte Bestleistung steigerte der Rahdener dabei um eine runde Sekunde - ein Trost dafür, dass er im Schlussspurt zwar am Wattenscheider vorbei war, dann aber doch wieder eingefangen worden war. Immerhin war sein Bezwinger mit einer rund sechs Sekunden besseren Zeit gemeldet gewesen.
Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Mitfavorit Jan Niklas Sielemann von Eintracht Minden, dem Ersten der Meldeliste über 1000 Meter bei den M15-Schülern,Ê lagen die heimischen Hoffnungen auf Jonathan Köster vom ATSV Espelkamp, dem Schützling von Herbert Schantowski. Jonathan Köster lief nach einem Gedränge im Feld los wie die Feuerwehr und führte dann fast schon gezwungenermaßen über 800 Meter das Feld an. Im Endspurt der letzten Runde wurde er von Moritz Heitkamp (SuS Bertlich/2:44,35min) und Jan Blöß (ESV Münster/2:44,77min) überlaufen und musste sich zum Schluss, um Zentimeter geschlagen von Thomas Busch (Hagen 1860/2:46,46min), in hervorragenden 2:46,50min mit dem undankbaren vierten Platz begnügen. Er steigerte aber in seinem Lauf seine Hallenbestleistung um unglaubliche fünf Sekunden und nimmt in der aktuellen Deutschen Bestenliste der M15-Schüler damit den tollen Rang 15 ein.
Malte Schildan von der TG Werste hatte sich ebenfalls bei den M15-Schülern im Hochsprung qualifiziert. Auch er enttäuschte nicht. In einem guten Wettkampf lieferte er seine bisher zweitbeste Leistung ab und übersprang als Sechster starke 1,72 Meter.
Da wollte auch Louisa Peper vom TuSpo Rahden nicht nachstehen. Sie steigerte im Kugelstoßen der W15-Schülerinnen ihre Bestleistung um einen Zentimeter auf gute 9,94 Meter, musste in einem starken Feld aber mit dem elften Rang vorlieb nehmen. Das Ziel, die im Training schon überbotenen zehn Meter endlich auch im Wettkampf zu knacken, verpasste sie aber knapp.
Auf die weitere Entwicklung dieser jungen Athleten in der Freiluftsaison darf man gespannt sein.

Artikel vom 02.03.2005