03.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erinnerungen an Rio
Reiser werden wach

»Cadavre Exquis« zeigt Revue im Life House

Wehdem (WB). Wer kennt sie nicht, die Lieder von Rio Reiser? »Der Traum ist aus« oder »König von Deutschland« sind Songs, die Rockgeschichte geschrieben haben.

In einer »Rio-Reiser-Revue« präsentiert die Band »Cadavre Exquis« auf Einladung des Vereins für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede (JFK) am Samstag, 5. März, von 20.30 Uhr an im Life House in Stemwede-Wehdem eine Sammlung von Song-Klassikern aus Reisers Zeit als Sänger der Band »Ton Steine Scherben«. Auch Lieder aus Reisers späterer Solo-Karriere sind zu hören.
Auf dem »Umsonst & Draußen 2003« in Vlotho waren »Cadavre Exquis« der Höhepunkt am Samstagabend. Für viele Musikfreunde und Musiker sind die Texte des 1996 verstorbenen Sängers Ralph Möbius alias Rio Reiser das Beste und Wichtigste, was in der deutschsprachigen Rockmusik je geschrieben wurde. Die politischen Songtexte aus der Anfangszeit seiner Band »Ton Steine Scherben« waren in ihrer Radikalität zu Beginn der 70er Jahre ein absolutes Novum in der deutschen Musikszene. Was man heute wohl mehr als ein Stück Zeitgeschichte betrachten muss, war damals der Soundtrack zu Jugendrevolte und nonkonformistischem Lebensstil. Um nicht in die kreative Sackgasse einer Politrockband zu geraten, veränderten sich die Texte der »Scherben« Anfang der 80er grundlegend.
Mit surrealer und experimenteller Poesie überraschten und verwirrten sie ihr Publikum. Das Bestreben, unabhängig von der Musikindustrie zu bleiben, führte schließlich in den finanziellen Ruin und zur Auflösung der Gruppe »Ton Steine Scherben.«
Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Für weitere Informationen stehen Annette Engelmann (Tel. 0 57 73/80 78 7) oder das Life House (Tel.: 0 57 73/99 14 01) zur Verfügung.

Artikel vom 03.03.2005