02.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nutzung
ist sinnvoll

GNU zur Brennerei


Steinhagen (WB). Zur Berichterstattung über die Beratungen zum Baugebiet auf dem Gelände der ehemaligen Brennerei König (WESTFALEN-BLATT vom 25. Februar 2005) nimmt die GNU folgendermaßen Stellung:
»Der Entscheidung des Bauausschusses über die Wiedernutzung der ehemaligen »Brennerei König« steht die GNU positiv gegenüber: Das Firmengelände liegt im Siedlungszusammenhang und ist infrastrukturell eingebunden.« Wegen dieser Lage wäre das Gelände auch als Gewerbegebiet geeignet gewesen. Aber die Ausweisung als Wohn- und Mischgebiet zeige eine erfreuliche Entwicklung hin zu dem Ziel: »Revitalisierung von Altstandorten statt Inanspruchnahme von Naturflächen«.
Die Chance, die vorhandenen Laubgehölze in die Bebauung mit einzubeziehen, fordert die GNU zu nutzen, weil dies der klimatischen Verbesserung des Wohnumfeldes diene. Als weiteres positives Element sei die Offenlegung und der naturnahe Ausbau des verrohrten Pulverbaches zu sehen. Dies trage nicht nur zur Belebung des künftigen Wohnumfeldes, sondern auch zur Verbesserung der Gewässerqualität bei.
Leider im vollständigen Gegensatz dazu sowie zu den Vorschriften des Raumordnungs- und Bodenschutzgesetzes stehe nach Ansicht der GNU die Industriegebietsplanung »Brockhagen-Ost«.

Artikel vom 02.03.2005