02.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch bei Eis und Schnee bestanden

69 Kinder der Grundschule Dorf absolvieren gestern die Fahrradprüfung

Steinhagen (fn). Die 69 Kinder aus den drei vierten Klassen der Grundschule Dorf hatten gestern Grund zur Freude. Allesamt hatten sie ihre Radfahrprüfung im theoretischen und praktischen Teil bestanden.

Wilfried Knehans von der Deutsch Verkehrswacht und Verkehrssicherheitsberater Manfred Stockhecke von der Kreispolizei hatten zunächst die Fahrräder der Jungen und Mädchen überprüft, bevor sie gestern auf die Straße geschickt wurden. Über die Mühlenstraße bis in die Breslauer und Stettiner Straße hinein führte der Weg. An markanten Punkten standen Eltern und notierten, wenn nötig, Fehler. An einigen Stellen mussten die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen von Beate Hegselmann, Christine Schulz und Martin Cramer auch schieben - die Straßenverhältnisse ließen es nicht anders zu.
Gerade auch, weil sie Schnee und Eis getrotzt hatten, lobte Manfred Stockhecke die Kinder besonders: »Ihr habt das super gemacht, und damit habt ihr nicht allein eine Prüfung bestanden, sondern auch für Eure Zukunft als Fahrradfahrer geübt.« Sein Dank galt den Eltern, die trotz Eiseskälte anderthalb Stunden Streckenposten gespielt hatten, mit ihren Kindern fleißig geübt hatten und zudem auch zuhause als echte Vorbilder selbst einen Fahrradhelm aufsetzen.
Mit null Fehlern abgeschnitten hatten Lennard Lonnemann, Viola Haake, Franziska Authmann, Katharina Brennig, Jonas Pöpping und Nicole Viehl. Sie erhielten jeweils eine besondere Auszeichnung, aber Tatjana Stanojevic von der Kreissparkasse hatte für alle Kinder einen Schlüsselanhänger zur Belohnung dabei. Zudem stiftete die Sparkasse das Frühstück für die aktiven Eltern. Auch die AGS hat in diesem Jahr die Fahrradführerschein-Aktion an allen Steinhagener Grundschulen unterstützt - weil der Kreis nicht mehr für die kompletten Kosten aufkommt.

Artikel vom 02.03.2005