02.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großes Engagement gelobt

Vikarin Sigrid Mettenbrink verabschiedet


Pr. Oldendorf (WB). Mit einem Gottesdienst wurde jetzt Vikarin Sigrid Mettenbrink aus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Pr. Oldendorf verabschiedet. Ihr zur Ehre spielte der Posaunenchor auf, und viele Gemeindeglieder und Mitarbeiter waren in das Gemeindehaus gekommen.
Seit dem 1. September 2000 war sie, mit zweijähriger Unterbrechung durch Mutterschutz und Erziehungsurlaub, als Vikarin bei Pastorin Antje Kastens in der Kirchengemeinde tätig. Ihr Dienst umfasste Gottesdienstgestaltung und Seelsorge, Unterricht in der Schule und bei den Konfirmanden. Da Sigrid Mettenbrink eine zusätzliche Qualifikation im diakonischen Bereich mitbrachte, übernahm sie die Krankenhausbesuche von Gemeindegliedern. Dort war sie eine gern gesehene Begleiterin in schweren Tagen. Als Mitglied des Frauenbeirates begleitete sie die kirchliche Frauenarbeit im Kirchenkreis, wodurch sich im Februar ein Gottesdienst in Pr. Oldendorf ergab.
Pastorin Kastens dankte ihr beim Stehempfang für ihr Engagement in der Gemeinde und im Mitarbeiterkreis. Um die nächste freie Zeit zu genießen, erhielt sie passende Geschenke: einen Chagall-Bildband, eine Thermoskanne mit Tansania-Kaffee und das bekannte Pr. Oldendorfer Schwarzbrot. Die Katechumenen, die von Sigrid Mettenbrink unterrichtet worden waren, überreichten als Geschenk einen selbstgenähten Plüsch-Elefanten - als Symbol der Belastbarkeit. Vom Presbyterium wurde ein großer Topf mit Frühlingsblumen überreicht, der nun in Pr. Ströhen blühen und an Pr. Oldendorf erinnern soll.

Artikel vom 02.03.2005