05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mitglieder-Rekord und Kreisliga-Meister

Badminton-Abteilung des TuS Bad Driburg

Bad Driburg (WB). Den höchsten Mitgliederstand der Geschichte und die erfolgreiche Rückkehr in die Badminton-Bezirksklasse vermeldete Hermann Klahold, Badminton-Abteilungsleiter des TuS Bad Driburg, während der Jahreshauptversammlung.

Derzeit hat die Abteilung 171 Mitglieder, wobei die größten Zuwächse im Schülerbereich zu verzeichnen sind. So zog dann auch der Schülerobmann Johannes Wiechers ein positives Fazit. Regelmäßig seien zwischen 30 und 40 Kinder beim Training. Um die Übungseinheiten weiterhin effektiv gestalten zu können, boten gleich fünf Mitglieder ihre Hilfe an.
So wählte die Versammlung Kristina Steffen, Timo Bönnighausen, Michael Fischer, Christian Koch und Matthias Spieker als Stellvertreter des Schülerobmanns. Nicht von ungefähr kam dann auch noch die frohe Botschaft, dass die 1. Mini-Mannschaft mit souveränen 17:3-Punkten die Tabellenspitze von DJK Adler Brakel anführt.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Hans-Jürgen Wurm und Wilfried Mann ausgezeichnet. Beide nahmen die Urkunde und einen gelaserten Federball nicht nur für ihre lange Mitgliedschaft entgegen, sie haben auch der Abteilung 11, beziehungsweise 15 Jahre im Vorstand ehrenamtlich gedient. Auch Ingo Tenter - stellvertretender Abteilungsleiter - der für eine 20-jährige Mitgliedschaft geehrt wurde, kann auf 13 Jahre Vorstandsarbeit zurückblicken.
Bei den Vorstandswahlen rückte Joachim Lausen vom Stellvertreter zum ersten Geschäftsführer auf. Diese Position war vakant, nachdem Andreas Loke sich künftig im TuS-Hauptvorstand um die Mitgliederverwaltung kümmern wird, die er inzwischen bereits von Grund auf neu organisiert hat.
Zum stellvertretenden Geschäftsführer wurde Michael Menne gewählt. Jugend-Obmann wurde Stephan Spieker. Ihm zur Seite steht Andrea Fast. Als Jugend-Vertreter fungieren Benedikt Rüsing und Florian Fischer. Alle anderen Positionen im Badminton-Vorstand blieben unverändert.
Gegen Ende der Veranstaltung kam dann noch die Nachricht, dass die 1. Mannschaft mit dem letzten Spiel durch einen 7:1-Sieg gegen VfB Salzkotten den Aufstieg in die Bezirksklasse geschafft hat und somit nach einem Jahr Kreisliga wieder auf Bezirksebene aufschlagen wird.

Artikel vom 05.03.2005