02.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Liberale mit viel Selbstbewusstsein

Startklar für den Landtags-Wahlkampf

Versmold (GG). Nach dem Erfolg bei der Kommunalwahl will es der FDP-Ortsverband Versmold nun wissen. Die Steigerung des Stimmenanteils von 4,6 auf 8,1 Prozent lässt die Liberalen selbstbewusst auftreten: Mit »Mehr FDP in Versmold tut not« und einer klaren Zielsetzung »Vorbereitung und Kommunikation ist alles« sollen weitere Aufgaben, wie beispielsweise die bevorstehende Landtagswahl in Richtung Erfolg gelenkt werden.

Das zumindest die Versmolder Liberalen dafür nicht viel Geld brauchen, haben sie bei der vergangenen Kommunalwahl bewiesen. Die hat nach Aussage von Schatzmeister Arne Bartkowiak lediglich 900 Euro gekostet.
»Die letzten zwei Jahre waren spannend. Der Ortsverband wurde neu strukturiert. Wir haben die Ärmel hochgekrempelt, viele Aktivitäten eingestielt und sind dazu auch noch sparsam geblieben. Unsere Stärke hat in wirkungsvolleren und persönlichen Dingen, wie Hausbesuche, Infostände und verschiedenen Veranstaltungen, gelegen«, erklärte am Montag die FDP-Orts- und Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Versmold Ulrike Poetter rückblickend beim Ortsparteitag im Restaurant Memic. Neben den elf Mitgliedern konnte die Vorsitzende auch den Landtagsabgeordneten Joachim Schultz-Tornau, denÊFDP-Kreisvorsitzenden Hans Matthieu und die stellvertretende FDP-Kreisvorsitzende Dr. Barbara Flötotte Êwillkommen heißen.
Die Bürger in Versmold hätten das Engagement des FDP-Ortsverbandes erkannt und bei der Kommunalwahl 2004 mit fast 300 Stimmen mehr honoriert, freute sich Ulrike Poetter. »Das war ein Jubel am 26. September. Ein wirklich toller Tag für uns, der aber fordert. Das nehmen wir gerne an, denn die FDP ist eine Partei mit einer stabilen Basis«, argumentierte Poetter. Die Arbeit im Rat erledige man mit einem so genannten »harten Kern« von rund zehn Mitgliedern. »Wir sind eine Fraktion ohne Hinterbänkler. Bei uns arbeiten alle mit«, erklärte Ulrike Poetter.
Damit der Ortsverband mit einem bewährten Team die bevorstehenden Aufgaben meistert, haben die elf stimmberechtigten Mitglieder ÊUlrike Poetter als Vorsitzende genauso einstimmig im Amt bestätigt, wie den stellvertretenden Vorsitzenden Dieter Lohmann, ÊSchatzmeister Arne Bartkowiak und Schriftführer Paul Thein. Als Beisitzer fungieren Jochen Sander, Heiner Kamp und Burkhard Hoyer. Rechnungsprüfer sind Magrid Potthoff und Dieter Loy.
Um die Schönheiten Versmolds in die große weite Welt hinauszutragen, hat Heiner Kamp bei der Verwaltung einen Antrag auf Installation einer Webcam gestellt. Die Live-Aufnahmen sollen dann ins Internet gestellt werden. »Wir haben viele schöne Orte in Versmold, so dass es sich einfach lohnt dies nach außen zu tragen«, argumentierte Heiner Kamp. Viel Lob erhielt Heiner Kamp auch für die Instandhaltung und Aktualisierung des Schaukastens. Ihren Dank richtete Ulrike Poetter zudem an die Webmasterin Dr. Barbara Flötotte, die die Internetseite www.fdp-versmold.de der Versmolder Liberalen erstellte.
Zum Abschluss des Ortsparteitages berichtete Joachim Schultz-Tornau aus der Arbeit des Landtages und beleuchtete Themen wie Arbeitslosigkeit, Wirtschaftsstandort Deutschland und die unflexible Bürokratie. Gleichzeitig schwor er die Mitglieder auf die Landtagswahl ein. »Nordrhein-Westfalen braucht den Wechsel. Wir wollen die rot-grüne Regierung völlig ablösen. Wenn uns die CDU dabei hilft, ist sie herzlich eingeladen«, erklärte der Landtagsabgeordnete und unterstrich gleichzeitig die Entschlossenheit.

Artikel vom 02.03.2005