02.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wichtige erste Einblicke in die Arbeitswelt

Info-Mobil der Metall- und Elektroindustrie besucht die Gesamtschule Rödinghausen


Rödinghausen (BZ). Was erwartet mich im Beruf? Diese Frage stellen sich viele Schüler. Informationen dazu lieferte das Info-Mobil der Metall- und Elektroindustrie, das jetzt die Gesamtschule Rödinghausen besuchte. Dieser 17,50 Meter lange Gelenkbus »bereicherte« die vielschichtige schulische Berufsvorbereitung für die Jahrgänge 8, 9 und 10.
Das Info-Mobil bot den interessierten jugendlichen Besuchern gezielte Informationen über die Berufe, Branchen und das wirtschaftliche Umfeld von Deutschlands wichtigstem Industriezweig und vermittelte unter Anleitung der sachkundigen »Busbesatzung« Ingo Hinrichsen und Reiner Stieglitz einen interessanten Blick in die Metall- und Elektro-Arbeitswelt. Im Mittelpunkt standen dabei Theorie und praxisnahe Simulation von CAD/CAM-Arbeitsplätzen und CNC-Werkzeugmaschinen. Multimedia-Terminals lieferten außerdem kompakte Informationen unter anderem über das Berufsangebot in der Metall- und Elektroindustrie. Besonders interessant war auch die Simulation des Produktionsprozesses einer Fertigungsstraße mit speicherprogrammierbarer Steuerung.
Der Besuch des Info-Mobils, das wegen der terminlichen Auslastung nicht in jedem Jahr in den Kreis Herford kommen kann, war auch für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die ihre berufliche Zukunft nicht in der Metall- oder Elektrobranche sehen, ein interessanter »Ausflug« in einen hochmodernen und sich stark verändernden Industriebereich.

Artikel vom 02.03.2005