01.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wasserspiel: Warburg nicht »dicht«

GTV verliert ohne Trainer Pauly 80:97 - Saliba Baylan mit Platzwunde

Gütersloh (fp). Gezittert wird bis zum Schluss. Für die abstiegsbedrohten Landesliga-Basketballer des Gütersloher TV wäre am Freitag Abend in Warburg mehr drin gewesen. Da aber Trainer Alexander Pauly wegen Grippe nicht mit nach Hessen fahren konnte, fehlte dem jungen Team in den kritischen Phasen des Spiels die taktische Cleverness. Somit setzte es eine 80:97-Niederlage.

Trotzdem kann das an diesem Abend von Routinier Lukas van Bruggen gecoachte Team viel Positives aus dem Spiel mitnehmen. Bis zum 38:38 hatte die junge Truppe hervorragend mitgehalten und die heimstarken Warburger mit gutem Angriffsspiel in Erstaunen versetzt. Dann jedoch stellten die PSV-ler auf Zonendeckung um und brachten die Angriffsversuche des GTV ins Stocken. Über ein 50:41 zur Halbzeit setzten sich die Warburger bis zehn Minuten vor Schluss auf 80:54 deutlich ab.
An dieser Stelle wäre die Partie beinahe vorbei gewesen. Da durch ein Loch im Dach Wasser auf das Spielfeld tropfte, drohte allerdings ein Spielabbruch. Dass dennoch nach zehn Minuten weitergespielt werden konnte, verdankten die Hausherren der akrobatischen Rettungsaktion eines Warbuger Spielers. Dieser klebte in luftiger Höhe, auf eine wackligen Leiter stehend, ein Handtuch über die tropfende Stelle.
Die kurze Pause schien den Gütersloher Spielern gut getan zu haben, denn von nun an kämpften sie mittels einer Pressverteidigung gegen die drohende Klatsche. Sie kämpften derart hart, dass sich Saliba Baylan eine Platzwunde über dem rechten Auge zuzog, die vor Ort verarztet wurde. Am Ende gewann der GTV das letzte Viertel mit 26:17 und richtet nun den Blick nach vorne. »Wir haben gezeigt, dass wir mittlerweile ein echtes Team sind«, will Kapitän Maik Schimmel den Elan vom Wochenende nutzen, um am Samstag den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, TV Borgholzhausen, in eigener Halle zu schlagen.
GTV: Schröder (23), Schimmel (18), Prier (16), B. Penlington (7), Oelker (6), Jakobsmeier (4), Gomez (3), Baylan, Papesch, van Bruggen, J. Penlington.

Artikel vom 01.03.2005