01.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stefan Hermbecker im
Endspurt der Matchwinner

Handball-Jungen: Drei Siege der A-Jugend-Bezirksligisten

Altkreis (dude). In der C-Jugend-Bezirksliga haben »Champion« TuS Brockhagen und Vize SF Loxten ihre Hausaufgaben eine Woche vor dem Altkreisderby gelöst. A-Jugend-Bezirksligist Spvg. Steinhagen bewies nach zehn Niederlagen in Folge, dass doch noch Siege möglich sind, und Brockhagen überraschte gegen Senden II. Die B-Jugend des TuS qualifizierte sich als Tabellenzweiter für das Bezirksmeisterschafts-Halbfinale gegen TuS Brake.


n A-Jungen-Bezirksliga
Spvg. Hesselteich - Ibbenbürener SV 08 42:37 (26:14). In der ersten Halbzeit zeigten die Spvg.-Spieler, dass sie sich von einer erfolgreichen Jugendzeit mit tollem Angriffsspiel und guter Deckungsarbeit verabschieden wollten. Im zweiten Abschnitt kehrte dann der Schlendrian ein, und der vorwiegend mit B-Jugendlichen angereiste Gast wurde unnötig stark gemacht. Tore: Bißmeier (10), Bettmann (9/3), Büttner, Borgelt (je 6), Steinkühler (5), Hölmer (3), Samu (2) und Möhlmann.
HSG Augustdorf/H. - Spvg. Steinhagen 26:36 (14:15). Gegen den Tabellenvorletzten gewann die Spvg. dank einer konzentrierten Leistung in der zweiten Halbzeit. Vor der Pause fehlte gegen einen schwachen Gegner noch der Biss. Steinhagen schöpft neue Motivation für die schweren Spiele gegen Emsdetten und in Brockhagen. Augustdorf (derzeit zwei Punkte mehr) kann noch eingeholt werden. Tore: Ritter (10), Höft (7), Thomas (6), Thiede (5/3), Hoheisel (3), Florschütz, Borgstedt (je 2) und Bethlehem.
TuS Brockhagen - ASV Senden II 29:28 (12:10). Im packenden Duell mit dem Tabellenvierten bot der TuS in beiden Mannschaftsteilen eine starke Leistung. Vor der Pause überzeugte vor allem die Deckung, nach dem Wechsel hatte Christoph Harbert großen Anteil daran, dass zeitweilig eine Drei-Tore-Führung gelang. Aber die Partie blieb eng, Senden glich zum 28:28 aus. Der B-Jugendliche Stefan Hermbecker avancierte mit vier Treffern in den letzten zehn Minuten zum Matchwinner und erzielte 30 Sekunden vor Abpfiff das Siegtor. Uwe Walter wird die A-Jugend auch kommende Saison coachen. Tore: C. Harbert (10/1), Kölkebeck, Holste, Hermbecker (je 4), Rieks (3), D. Müller (3/2) und Buhrmester.

n B-Jungen-Bezirksliga
TuS Borgholzhausen - TG Schildesche 32:41 (16:22). Deutlich mussten sich die Piumer dem Tabellennachbarn geschlagen geben. Nach dem 4:5 schlug Schildesche aus den TuS-Schwächen Profit und baute seine Führung kontinuierlich aus. Pium (ohne Christopher Henke und Jan Phillip Pidun) wirkte nervös und überhastet. Dies wurde durch zahlreiche Fehlpässe deutlich. So zeigte sich Lutz Wilhelm auch sichtlich enttäuscht über die »peinliche Vorstellung und die vielen Gegentore«. Der C-Jugendliche Patrick Schramm bot noch die beste Leistung. Tore: Schramm (9), Kachel (9/1), Beste (7), Wenker (4) und Lucinkiewicz (3).
TuS Brockhagen - SG Sendenhorst 35:25 (12:10). Nach einem sehr guten Start (8:2-Führung) spielte der Tabellenzweite zeitweise überheblich, so dass Sendenhorst auf 12:10 verkürzte. Nach einer »emotionalen Halbzeitansprache« (Trainer Jörg Diestelkamp) gingen alle Spieler motiviert in die zweite Hälfte und ließen dem Gegner keine Chance mehr. Die Stationen: 18:12, 21.18, 28:20. Tore: Hermbecker, Buhrmester (je 8), Rieks (7), Schäfer (4), Diestelkamp (3/3), Reckmann, Wiggers (je 2) und Meyer.

n C-Jungen-Bezirksliga
SF Loxten - Sparta Münster 40:31 (19:13). Die Sportfreunde sind bestens für das Topspiel in Brockhagen gewappnet. Mit einem ungefährdeten Sieg gegen den Vorletzten wurde Platz zwei unter Dach und Fach gebracht. Ein Ergebnis, mit dem vor der Saison nicht zu rechnen war. Tore: Kraak, Harting (je 9), Possehl (8/2), Peters (6), Linnenbrink (3), Froböse (2/1), Beumker, Schmull und Patzelt.
JSG Warendorf/S. - TuS Brockhagen 21:31 (14:19). Brockhagen bleibt auch vor dem letzten Saisonspiel verlustpunktfrei. Warendorf legte diesbezüglich keine Steine in den Weg. Bereits Mitte der ersten Hälfte hatte sich der Staffelsieger ein Fünf-Tore-Plus aufgebaut. In der zweiten Hälfte überzeugte die Abwehr (nur noch sieben Gegentreffer). Tore: Gohlke (7), Ludwig, Wienke, Hermbecker (je 5), Diestelkamp (3), Hansel, Preim (je 2), Schräder, Lange.

Artikel vom 01.03.2005