01.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Titelfreude hält sich in Grenzen

Leichtathletik: Kreft zweifacher Deutscher Meister - Kreiensiek lernt noch

Altkreis (WB/guf). Die letzten Titelkämpfe der Hallensaison 2004/2005 fielen eher enttäuschend für den LC Solbad Ravensberg aus. Dagegen vergrößerte M60-Senior Claus-Werner Kreft (LG/CVJM) seine Titelsammlung bei den »Deutschen« in der Halle um zwei weitere Goldmedaillen.

Nachdem Niels Beckwermert die Teilnahme an den Westfälischen Schüler-Hallenmeisterschaften in Paderborn mit Lungenentzündung vorzeitig absagen musste, schied die einzige weitere Solbaderin Jasmin Kreiensiek im Vorlauf über 60 Meter mit 8,50 Sekunden aus. »Sie war erkennbar nervös«, nahm Trainer Gregor Winkler den ersten »großen« Auftritt seines Schützlings gelassen. »Für Jasmin, die erst seit nicht 'mal einem Jahr richtig dabei ist, war es ein großer Erfolg, sich zu qualifizieren«, so Winkler.
Die 15-Jährige hatte mit 8,26 Sek. eine sehr gute Vorleistung mitgebracht. Mit 8,37 Sekunden wäre sie in den Zwischenlauf gekommen. »Nach knapp 30 Meter ist sie verkrampft und längst nicht so locker gelaufen wie im Abschlusstraining. Aber es war eine gute Erfahrung und ist absolut nicht tragisch. Jasmin hat bereits gezeigt, welch großes Potential sie hat«, war der Coach keineswegs sauer über die enttäuschende Zeit.
In der neuen Leichtathletik-Halle an der Düsseldorfer LTU- Arena fanden die Senioren bei ihrer DM optimale Bedingungen vor. Claus-Werner Kreft war etwas enttäuscht, dass er sie bei seinen beiden Siegen nicht zu besseren Weiten nutzen konnte. »Wegen des geringen Trainingsumfangs in diesem Winter war aber vielleicht auch nicht mehr drin«, bekannte der 60-jährige LG/CVJM-Athlet. Zumal er von der Konkurrenz kaum gefordert wurde. Höher ist diesmal die Siegweite im Weitsprung (5,29 m im letzten Versuch) einzustufen. Im Dreisprung (nur bis zur M55 ausgeschrieben) hatte sich Kreft auf ein Duell mit dem Berliner Reinhard Liebsch gefreut, doch der sagte nach seinem Weitsprung-Erfolg (1. der M55 mit 5,58 m) den zweiten Wettkampf des Tages ab. So gewann Kreft mit 11,36 m vor dem zwei Jahre jüngeren Hans Kühlewind (11,10/SSC Ludwigsfelde).
Aus dem kleinen LG/CVJM-Aufgebot (Sprinter Franz Koch sagte wegen Erkältung ab) durfte Werfer Johann Stein mit seinen Resultaten besonders zufrieden sein. Beim Kugelstoß übertraf er mit einem nahezu perfekten letzten Versuch (13,78 m) seine Freiluft-Bestmarke des Vorjahres deutlich. Wegen der großen Leistungsdichte in der Klasse M50 reichte dies »nur« zum 5. Platz (Sieger Erwin Lukas mit 14,03 m). Zu Bronze fehlten zehn Zentimeter. Den zweiten Platz holte sich Stein »draußen« bei der Winterwurfmeisterschaft mit dem Diskus, wobei 44,80 m in Anbetracht seines Trainingsrückstands in diesem Winter ebenfalls positiv überraschten.
Werner Gutthoff (das letzte Jahr in der M50) wurde über 3000 m Siebter und war mit der guten Zeit 10:18,03 Min. nach gesundheitlichen Problemen im Vorfeld zufrieden. Einen verpatzten Wettkampf erwischte indes M55-Kugelstoßer Manfred Meier, der mit 12,37 als Neunter und Letzter schon im Vorkampf scheiterte.

Artikel vom 01.03.2005