03.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktion »Saubere
Landschaft«
Oppendorf (WB). Der Förderkreis Dorfentwicklung Oppendorf lädt am kommenden Samstag, 5. März, zur Aktion »Saubere Landschaft« ein. Treffen ist um 13 Uhr an der örtlichen Schützenhalle. Neben den traditionellen Arbeitsgruppen möchte der Förderkreis weitere Helfer sowie Jugendliche zum Mitmachen einladen.
In diesem Jahr gibt es an der Schützenhalle und am Friedhof viel zu tun. Aus diesem Grund werden noch einige Freiwillige benötigt. Der Kindergarten beteiligt sich ebenfalls wieder an der Aktion. Im Anschluss an die Aufräumarbeiten bieten die Oppendorfer Landfrauen eine Stärkung in der Schützenhalle an.

Vortrag der Firma
»Heimfrost«
Westrup (WB). Die Westruper Firma »Heimfrost« (Frickenschmidt) veranstaltet am Samstag, 5. März, einen kostenlosen Vortragsabend im Gasthaus Grunwald. Vorgestellt wird ein ganzheitliches Gesundheitskonzept unter Berücksichtigung von Nahrungsergänzungsmitteln. Der Vortrag dauert von 15 bis 17 Uhr. Die Themen lauten: »Gesunder Darm - optimale Nährstoffaufnahme«, »Wie wichtig sind Nährstoffe?«, »Unsere Feinde auf dem Speiseplan« und »Wie die Zuckerfalle zuschnappt«.

Drohner Aktion muss ausfallen
Drohne (WB). Aufgrund der Witterungsverhältnisse fällt die Aktion »Saubere Landschaft« am kommenden Samstag in Drohne aus. Als neuer Termin ist jetzt der Samstag, 19. März, vorgesehen. Auf die Veranstaltung, so teilt Ortsheimatpfleger Wolfgang Koop mit, wird zu gegebener Zeit noch einmal hingewiesen.

Kartennachmittag
der Alten Garde
Oppenwehe (bo). Die Alte Garde des Oppenweher Schützenvereins unternimmt am morgigen Freitag, 4. März, im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe des Jahres 2005 einen Kartennachmittag, der auch zum Klönen genutzt werden sollte. Dieser Doppelkopfnachmittag beginnt um 15 Uhr im Vereinsgasthaus Meiers Deele.

Tipps für den
Obstbaumschnitt
Levern (WB). Ein erfahrener Obstbauer aus dem Elsass ist am Samstag, 2. April, zu Besuch beim Heimatverein Levern. Der Fachmann bietet allen Interessierten eine Einführung in die Kunst des Obstbaumschnitts an. Die Teilnehmer treffen sich - nach Möglichkeit mit eigenem Werkzeug -Ê um 14 Uhr an der Straße »Langer Acker« Ecke »Mühlenweg« in der Nähe der Windmühle in Levern.
Weitere Informationen gibt die Vorsitzende des Heimatvereins Levern, Ingrid Hölscher, Tel. 0 57 45-17 86. Bei ihr sind auch Anmeldungen für diesen Kursus möglich.

Artikel vom 03.03.2005