01.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Senioren-Tanz der
Volkshochschule
Harsewinkel (WB). Die Volkshochschule bietet seit ihrem Bestehen Senioren-Tanzkurse für ältere Mitbürger in Harsewinkel und Greffen an. Seit Jahren nehmen daran viele interessierte Männer und Frauen teil, die durch das Tanzen in der Gemeinschaft soziale Kontakte pflegen und ausbauen können. Denn gerade auch der menschliche Austausch und die Kommunikation sind wichtige Bestandteile dieser Kurse.
Darüber hinaus wird der Bewegung im Rhythmus der Musik große Bedeutung beigemessen, weil dadurch die Herz- und Kreislauftätigkeit angeregt wird und die Gelenke beweglicher werden. Außerdem wird die Konzentration und die Gedächtnisleistung der Teilnehmer gesteigert. Der Spaß am Tanzen und die Freude an der Musik stehen dabei sicherlich im Vordergrund.
Kursleiterin ist Elisabeth Hunstiege. Ihre Kurse finden montags in Greffen (Turnhalle der Johannesschule) von 14 bis 14.45 Uhr statt. In Harsewinkel wird mittwochs von 15.45 bis 16.30 Uhr in der Hauptschule getanzt. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Die Kurse haben eine Teilnehmergröße von rund 15 Personen.
Wer interessiert ist, sollte zu einem der nächsten Kursnachmittage gehen und einfach mitmachen.

Hauptversammlung
des Sozialverbandes
Harsewinkel (WB). Die Hauptversammlung des Sozialverbandes VdK Harsewinkel findet am Samstag, 19. März, um 15 Uhr im Heimathaus statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem verschiedene Berichte, Ehrungen und der Veranstaltungs-Kalender 2005. Anmeldungen werden bis Samstag, 12. März, von Anni Möller (% 05247/40 91 35), Friederike Vester (% 05247/28 14), Maria Vieler (% 05247/38 60), Rosel Gebauer (% 05247/22 16), Gisela Rux (% 05247/69 04), Heiner Jostkleigrewe (% 05247/8 08 82), Manfred Parnitzke (% 05247/28 61) oder vom Vorsitzenden Peter Großedirkschmalz (% 05247/34 11) entgegen genommen.

Kinder nehmen an
Stadtrallye teil
Marienfeld (WB). Im Rahmen des Angebots »Spielmobil-Indoor« bietet das Jugendhaus Trockendock morgen eine erlebnisreiche Stadtrallye an. Start ist um 15 Uhr. Wer bisher geglaubt hat, sich im Ortsteil Marienfeld bestens auszukennen, der könnte bei der Rallye das eine oder andere Mal falsch liegen. Interessante Neuigkeiten, Orte, die die Kinder vorher gar nicht kannten, Gebäude, die noch nie aufgefallen sind und Aufgaben, bei denen man wirklich etwas erlebt - das alles erwartet die Teilnehmer. Das Team des Marienfelder Trockendocks freut sich auf viele Besucher.
Kolpingsfamilie
besucht Wien
Harsewinkel (WB). Wien ist vom 23. bis 28. Mai das Ziel der Kolpingsfamilie Harsewinkel. Alle Teilnehmer wohnen im »Neuen Kolpinghaus - Zentral«. Die Fahrt nach Österreich erfolgt mit dem Omnibus. Anmeldungen nimmt Kolpingbruder Hans Alefs weiterhin unter % 05247/54 85 entgegen.

Artikel vom 01.03.2005