07.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Risches Ferse »rettet«
Eintracht Braunschweig

Dritte Liga: Demuth trainiert Chemnitzer FC

Paderborn (WV). Die Ferse von Kapitän Jürgen Rische hat Eintracht Braunschweig die Tabellenführung in der Fußball-Regionalliga Nord gerettet.

Der Stürmer erzielte drei Minuten vor dem Ende mit einem Hackentor den 1:1-Ausgleich bei den Amateuren des SV Werder Bremen. Damit bleiben die Niedersachsen mit 46 Punkten vor dem SCP 07 an der Spitze, aber nur auf Grund der besseren Tordifferenz.
Rische atmete nach dem Remis im Bremer Weserstadion tief durch. »Wir haben uns schwer getan und können über das Unentschieden froh sein.«, sagte der ehemalige Profi des 1. FC Kaiserslautern, der erst in der zweiten Halbzeit zum Einsatz kam. »Bei meinen Einwechslungen habe ich heute ein glückliches Händchen gehabt. Ich freue mich für unseren Kapitän, dass er so ein wichtiges Tor für uns gemacht hat«, meinte Braunschweigs Trainer Krüger.
Der abstiegsbedrohte Chemnitzer FC trennte sich von Cheftrainer Dirk Barsikow. Seine Nachfolge übernahm mit sofortiger Wirkung der 50-jährige Dietmar Demuth. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2006, der aber nur für die Regionalliga gilt.
Demuth war von 1999 bis 2000 als Co-Trainer und von 2000 bis 2002 als Chef-Trainer des FC St. Pauli in der 1. und 2. Bundesliga tätig. Zuletzt stand der Hamburger in Ghana bei Ashanti Goldfields SC unter Vertrag.
Der Wuppertaler SV hat erstmals nach fünf Partien wieder auswärts gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Uwe Fuchs siegte mit 2:0 (0:0) bei den Amateuren von Borussia Dortmund. André Wiwerink (76.) und Ales Kohout (88.) trafen. Der Dortmunder Kosi Saka hatte bereits in der 43. Minute wegen einer Notbremse die Rote Karte kassiert.

Artikel vom 07.03.2005