01.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pflegeangebot: tags nicht allein und nachts daheim

Tagespflege der Caritas im Warburger »Lindenhof«

Warburg (WB). Für die meisten älteren Menschen gilt, dass sie so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben wollen. Was aber, wenn das eines Tages aber nicht mehr machbar ist, wenn der alte Mensch auf fremde Hilfe angewiesen ist? Tagespflege heißt das neue Angebot in Warburg unter dem Motto »Tags nicht allein - nachts daheim«.

Möglich macht das die »Caritas-Tagespflege« Warburg, eine neue Einrichtung mit Räumen in der Senioren-Wohnanlage »Lindenhof« am Hohenlauer Feld 2, die am morgigen Mittwoch in unmittelbarer Nachbarschaft der Caritas-Pflegestation Warburg eröffnet wird. Träger der Einrichtung ist die Katholische Krankenhäuser Bad Driburg-Brakel gGmbH, in deren Verbund sich zwei Akutkrankenhäuser, zwei Altenheime, zwei Pflegestationen, zwei Tagespflegeeinrichtungen und drei Schulen im Gesundheitsbereich befinden.
In der »Caritas-Tagespflege« können ältere pflegebedürftige Menschen tagsüber - montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr - gepflegt und betreut werden. Abends und an den Wochenenden kehren sie in ihre gewohnte Umgebung zurück.
Damit kann Familien oder Angehörigen, die aus gesundheitlichen, beruflichen oder zeitlichen Gründen tagsüber ihren alten Menschen nicht ausreichend betreuen können, Hilfe und Entlastung ermöglicht werden.
Das Angebot richtet sich an ältere Menschen, die in Warburg oder in der näheren Umgebung wohnen und die sich tagsüber nicht mehr ausreichend versorgen können. »Es ist für Menschen bestimmt, die ihren Lebensabend nicht isoliert verbringen wollen und ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten erhalten, verbessern und wiederherstellen wollen«, stellte der Leiter der »Caritas-Tagespflege« Warburg, Ludger Bramhoff, gemeinsam mit seinem Mitarbeiterteam jetzt das neue Angebot vor.
Die Tagespflegeeinrichtung hat zwölf Besucherplätze. Das Angebot kann nicht nur wochenweise, sondern auch an einzelnen Wochentagen in Anspruch genommen werden. Hol- und Bringedienste gehören ebenfalls zu den Servicebestandteilen der »Caritas-Tagespflege«, deren Besucher von berufserfahrenem Fachpersonal betreut werden.
Unterschiedliche Gruppenaktivitäten wie Gesprächsrunden, Kochen, Backen, Spaziergänge, Basteln usw. gehören zum Angebot, das sich ganz an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Besucher orientiert. Die Tagespflegeeinrichtung bietet mit drei Mahlzeiten am Tag regelmäßige Versorgung, wobei selbstverständlich auch Diät- und Schonkostwünsche berücksichtigt werden.
Wer die neue Einrichtung »Caritas-Tagespflege« Warburg und das Personal kennen lernen möchte, ist herzlich zu einer Besichtigung der Räumlichkeiten am Hohenlauer Feld 2 in Warburg bzw. zu einem Gespräch beim »Tag der offenen Tür« am Mittwoch, 2. März, ab 17 Uhr eingeladen. Für weitere Informationen und Fragen zur »Caritas-Tagespflege« Warburg stehen die Mitarbeiter unter Telefon 0 56 41/ 74 33 11 zur Verfügung.

Artikel vom 01.03.2005