01.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eigenes Beet für Kirchenschmuck

Agnes Winnefeld als Küsterin von St. Michael Lütgeneder verabschiedet

Lütgeneder (WB). Nach über 15-jähriger Tätigkeit als Küsterin der Pfarrkirche St. Michael Lütgeneder ist Agnes Winnefeld von der Kirchengemeinde jetzt feierlich aus diesem Amt verabschiedet worden.

Zelebriert wurde diese Messe von Pastor Werner Lütkefend und Alfons Ebbers aus Lütgeneder, der in wenigen Tagen im Paderborner Dom zum Diakon geweiht wird.
Agnes Winnefeld war seit 1989 Küsterin. Sie musste dieses Amt nun aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Pastor Werner Lütkefend würdigte in seiner Laudatio ihre »liebenswürdige und originelle Art«, die auch durch den Gebrauch der plattdeutschen Sprache zum Ausdruck gekommen sei. In »beispielhafter Pflichttreue und Gewissenhaftigkeit« sei sie ihren vielfachen Aufgaben nachgekommen, »und dies in dem lebendigen Bewusstsein, an ihrem Platz am Aufbau der Gottesgemeinde mitzuarbeiten«, sagte der Seelsorger.
Der stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes, August Ernst, würdigte die stete Sorge von Agnes Winnefeld um die Kirchenwäsche, die Reinigung des Gotteshauses und insbesondere den Blumenschmuck in der Pfarrkirche. Hierfür habe sie im heimischen Garten eigens ein Beet angelegt, wie Ernst erinnerte.
Auch Erzbischof Hans-Josef Becker ließ es sich nicht nehmen, ein aufwändiges Dankschreiben zu übersenden.
Die Feier in der Pfarrkirche beendete Monika Beine, eine Enkelin der Geehrten, mit dem Lied »Ein schöner Tag«.
Beim anschließenden Frühstück im Pfarrheim konnte Agnes Winnefeld den Dank und guten Wünsche für den wohlverdienten Ruhestand von Vereinsvertretern und von vielen Mitgliedern der Kirchengemeinde entgege nehmen. In diesem Rahmen wurde den Gemeindemitgliedern auch offizielll Sylvia Wyrwa als neue Küsterin vorgestellt

Artikel vom 01.03.2005