01.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Feuerwehrfest ist
ein Höhepunkt

Versammlung Löschgruppe Reelsen

Reelsen (WB). Ehrungen und Auszeichnungen haben im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Reelsen gestanden. Die Wehrführung sagte den vielen Aktiven herzlich »Danke!«.

Löschgruppenführer Jürgen Knoche konnte neben den zahlreich erschienenen Kameraden und Mitgliedern auch wieder mehrere Ehrengäste begrüßen. So war neben dem stellvertretenden Stadtbrandinspektor Waldemar Gamenik auch der Bezirksauschussvorsitzende Klemens Lübeck erschienen. Des weiteren ließen es sich auch nicht der stellvertretende Feuerschutzausschussvorsitzende Ingo Weidlich und der Löschgruppenführer der Löschgruppe Langeland-Erpentrup Andreas Spier nehmen, an der Versammlung teilzunehmen.
Aus dem vorgetragenen Jahresbericht ließ sich im weiteren Verlauf der Versammlung entnehmen, dass es für die Löschgruppe Reelsen hinsichtlich der Einsätze und zum Glück für die Bevölkerung ein eher ruhiges Jahr war. So gab es neben einem Küchenbrand und mehreren Einsätzen zur technischen Hilfe auch noch einige Brandsicherheitswachen durchzuführen. Dass es auch für die Kameraden der Löschgruppen aus kleineren Ortschaften immer wieder zur Konfrontation mit schweren Unfällen und besonders belastenden Anblicken kommen kann, bewies die Hilfeleistung bei einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Fahrer in seinem Fahrzeug verbrannte.
Des weiteren wurde ersichtlich, dass die Löschgruppe auch neben diesen Einsätzen noch eine Fülle sonstiger Veranstaltungen und Termine wahrzunehmen hatte und auch zum Vereinsleben des Dorfes Reelsen einen erheblichen Beitrag leistet. Der hohe Stellenwert, den die Aus- und Fortbildung bei den Feuerwehren hat, wurde auch an diesem Abend wieder einmal deutlich, denn zahlreiche Kameraden hatten im vergangenen Jahr erfolgreich an Lehrgängen teilgenommen. So besuchte Kai Gruhlke den Truppmannlehrgang und Michael Klute den Lehrgang zur Erlangung der Qualifikation als Gerätewart. Auch schlossen Markus Wiegard und Volker Wiedemeier den Lehrgang »Atemschutz« und Udo Lehmann den Lehrgang »Technische Hilfe Wald« ab.
Zudem war Uwe Böker gleich bei zwei Lehrgängen dabei, nämlich dem Maschinistenlehrgang und dem Lehrgang »Absturzsicherung«. Als weiteren erfreulichen Punkt konnte Löschgruppenführer Jürgen Knoche mitteilen, dass die Löschgruppe Reelsen durch den Feuerwehrmann-Anwärter Wilhelm Merswolke verstärkt wird. Aber auch eine Beförderung stand auf der Tagesordnung, denn Kai Gruhlke wurde zum Oberfeuerwehrmann ernannt. Da die Löschgruppe Reelsen auch im vergangenen Jahr wieder erfolgreich an dem Leistungswettkampf teilgenommen hatte, konnte nun auch mehreren Kameraden ihre erworbenen Leistungsabzeichen überreicht werden. Kai Gruhlke und Udo Lehmann erhielten für fünfmalige Teilnahme des Abzeichen in Gold, Thomas Siekmann für zehnmalige Teilnahme das Abzeichen »Gold auf blauem Grund« und Löschgruppenführer Jürgen Knoche für fünfzehnmalige Teilnahme »Gold auf roten Grund«. Des weiteren standen noch interne Auszeichnungen für langjährige Zugehörigkeit zur Löschgruppe Reelsen an. So gehört Werner Klute der Löschgruppe Reelsen seit 20 Jahren an und Reinhard Wiegard seit 40 Jahren.
Als Ausklang konnte Jürgen Knoche noch die anstehenden bekannten Termine für das laufende Jahr bekannt geben. Unter anderem ist auch wieder ein Feuerwehrfest in diesem Jahr geplant, sagte Schriftführer Werner Klute.

Artikel vom 01.03.2005