01.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beim Shoppen
ein Schoppen

»Nachtschicht« in Wiedenbrück

Rheda-Wiedenbrück (WB). Wenn sich am Abend des 4. März die Dunkelheit über Wiedenbrücks Innenstadt legt...werden Einzelhändler und Kundschaft noch mal richtig munter.

Mit der Wiedenbrücker »Nachtschicht«-Idee vor drei Jahren hatte der Gewerbeverein wahrlich den richtigen Riecher. Schon beim ersten Mal entpuppte sich der Bummel-Event nach Feierabend zum wahren Quotenbringer.
Die Nummer vier am ersten März-Freitag, da sind sich die Veranstalter sicher, dürfte wieder viele tausend Besucher in die City locken. Und die werden nicht enttäuscht, haben sich doch die Kaufleute jede Menge interessante Programmpunkte einfallen lassen, die beim Gang durch die historischen Gassen nachhaltige Erlebnisse bieten. Nachfolgend eine kleine Auswahl:Wie wärÕs beispielsweise mit einem asiatischen Abend im Reisebüro Behrens? Bei Leuchten Schmalhorst wird nicht nur der neue Audi A 6 vorgestellt, hier gibtÕs auch Currywurst und (Achtung!) Champagner. Eine spanische Nacht gefällig? Mit Weiß- und Rotwein, Tapas und noch mehr? Interkunst & Mode hat sich das einfallen lassen - nach dem Shoppen einen Schoppen (Wein) sozusagen. Die Volksbank verspricht ein „Super-Gewinnspiel“ unter dem Motto „Schweinchen wiegen“, plattdeutsche Geschichten werden bei Bücher & Papier Rulf vorgetragen, und ganz auf Bayern hat sich Männermode Kammerewert eingestellt - klar, mit BrezÕn und Bier. Zum Tanz bittet das „Lamäng“ und beheizt gleichzeitig seinen Biergarten, bei LU Trend Uhrmeister werden roter Sekt und Käsespieße gereicht, im Schoko-Lädchen laden deutsche Winzer zur Weinprobe, und zu gewinnen gibtÕs auch was. Apropos Audi: Mitsubishi- und Citroën-Neuwagen stehen bei Güth am Klingelbrink, und in der Fleischerei Knöbel treffen Produkte aus der Kibitzhof-Backstube auf Traditionelles der Fleischerei. Musik? „Jazziges aus dem Saxophon„ erwartet die Besucher bei Runde, die Breakdance-Gruppe des Ratsgymnasiums legt zu jeder vollen Stunde (insgesamt drei Mal) in der Kreissparkasse an der Wasserstraße los. Nicht zu vergessen: Der Förderverein Freibad Wiedenbrück verteilt in den Geschäften kleine Kacheln an die Nachtschicht-Besucher und hofft im Gegenzug auf großzügige Spenden für die „gute Sache“. Alle großen und kleinen Events an dieser Stelle aufzuzählen würde den redaktionellen Rahmen sprengen.
Deutlich mehr als 30 Einzelhändler beteiligen sich mit ihren „Sonder-Angeboten“ an der vierten Nachtschicht. Und sie beweisen Gastlichkeit und Ideenreichtum. Wie lang die Geschäfte geöffnet sind? Schaun mer malÉ

Artikel vom 01.03.2005