01.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alles dreht sich
um den Vierbeiner

Zweitägige Hundeschau in Isenstedt


Isenstedt (WB). Die Gruppe Lübbecke-Espelkamp im Internationalen Rasse-Jagd-Gebrauchshundeverband (IRJGV) und Internationalen Dackelclub Gergweis (IDG) veranstaltet am Wochenende, 12. und 13. März, ihre zweitägige Hundeschau in Isenstedt. Am Samstag beginnt die Veranstaltung in der Halle des Gasthauses Kaiser Dorfkrug mit der Schau für Mischlingshunde und Rassehunde ohne Ahnentafel um 11 Uhr. Sie dauert bis etwa 16 Uhr. Anerkannte Ausstellungsrichter bewerten die Hunde. Um 16 Uhr beginnt die Wahl der schönsten Rasse- und Mischlingshunde ohne Ahnentafel durch die Besucher. Alle bewerteten Hunde erhalten eine Urkunde, die vom Publikum ausgewählten Hunde zusätzlich eine besondere Auszeichnung. Von 13 bis 15 Uhr wird das »lustige Hunderennen« im Außengelände gestartet. Auch hier erfolgt die Siegerehrung der Hunde - nach Größe gestaffelt - mit Preisvergabe gegen 16 Uhr. Von 15.30 Uhr an treten die Norddeutschen Meister im »dog dancing« auf.
Am Sonntag findet die »Ostwestfalen-Lippe-Siegerschau« für alle Rassehunde mit Ahnentafel statt. Hier können Hunde aller anerkannten Rassen, die eine vollständige Ahnentafel vorweisen, vorgestellt werden. Wegen der großen Nachfrage wird ein separater Dackelring eingerichtet. Die Schau ist verbandsoffen: Auch Hundebesitzer anderer Verbände oder diejenigen, die keinem Verband angehören, können ihre Vierbeiner bewerten lassen. Die Ahnentafel ist mitzubringen. Auch Hunde ohne Ahnentafel und Mischlingshunde können in einem Extra-Ring bewertet werden.
Beginn der Ausstellung am Sonntag ist um 9 Uhr, Einlass von 8.30 Uhr an. Die Grundbewertung erfolgt von 9 Uhr bis etwa 12 Uhr. Von 10 bis 12 Uhr findet im Außengelände das »lustige Hunderennen« statt. Von 13.15 Uhr an zeigen die Norddeutschen Meister im »dog dancing« ihr Können. Gegen 13.50 Uhr werden die Sieger des sonntäglichen Hunderennens geehrt. Um 14 Uhr beginnt die Siegerausscheidung bei den Rassehunden mit Vergabe der Siegertitel »Landessieger Ostwestfalen-Lippe 2005« und »Sieger des Mühlenkreises Minden-Lübbecke 2005«.
Auf dem Ausstellungsgelände sind Informationsstände mit hundebezogenen Artikeln aufgebaut. Für Gäste sind Sitzgelegenheiten vorhanden, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Anmeldung für Aussteller von Hunden ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei, die Bewertung der Hunde ist kostenpflichtig. Ein gültiger Impfausweis für den Hund ist mitzubringen und am Eingang der Halle vorzuzeigen. Weitere Auskünfte unter Tel. 0 57 41 / 78 19 und 0 57 41 / 87 84.

Artikel vom 01.03.2005