15.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Maspern-Apotheke, Paderwall 15, Ruf 280 824; Mühlenhof-Apotheke, Schloß Neuhaus, Schloßstraße 10, Ruf 05254/99780.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/1110 222
Veranstaltungen
Paderborner Männerchor: Heute 20.15 Uhr Chorprobe im »Cheruskerhof«, Detmolder Straße 1.
Senioren-Begegnungsstätte »St. Xaverius«: Heute 10 bis 11 Uhr Gymnastik mit Fr. Bartels.
Sportgruppe »Fünfzig plus« Sportverein Benhauserfeld: Treff jeden Mittwoch 18.30 Uhr in der Sporthalle der Meinwerkschule, Infos: Ruf 05251/48454.
Eggegebirgsverein Paderborn: Mittwoch, 16. März, Nachmittagswanderung vom Alfener Buchholz nach Tudorf mit Kurzwanderung. Abfahrt 13.15 Uhr am Bahnhof, Rosentor, Kasseler Tor und Detmolder Tor. Führung: Stolte.
Naturwissenschaftlicher Verein Paderborn: Heute 19.30 Uhr im Vortragsraum der Sparkasse, »Spardose«, Lichtbildervortrag: »Entlang der kanadischen Westküste« von Ludwig Teichmann.
Maspern-Kompanie: Morgen, 16. März, 18 Uhr Senioren-Stammtisch in der »Gerichtsklause«.
Dr. Eugen Drewermann im MDR: Mittwoch, 16. März ist Dr. Drewermann anlässlich der Leipziger Buchmesse als Studiogast im »Lexi-TV« zu sehen. Ausstrahlung um 14.30 Uhr, Thema: »Märchen«.
Paderborner Film-Club: Heute 19.30 Uhr Vorführung von Reisefilmen Mexiko, Südtirol, Lanzarote und Rheinfall bei Schaffhausen im Studio der Kulturwerkstatt.
SNI-Aktiv Club: PC-Seminar word/excel/internet von 16.30 bis 19 Uhr Siemens-Ausbildung, Geb. E 1, Ebene 3.
Polizei SSV Paderborn e.V.: Heute 18-21 Uhr allgemeines Training.
Volkssternwarte Paderborn: 15. bis 18. März 19 Uhr Exkursion mit Beobachtung des Nachthimmels »Mit Teleskop & Feldstecher auf Sternensuch«. Info: 05254/932 042. Teilnahme ist kostenlos.
Greenpeace-Gruppe Paderborn: Heute 20 Uhr Treffen. Veranstaltungsort erfragen: 05252/281 675.
AWO-Begegnungsstätte Paderborn: Dienstags 12 Uhr Seniorenschwimmen; Abfahrt 11.50 Uhr Schulbushaltetelle Karlschule. Bus und Eintritt 12 Euro. Jeden Dienstag 14.30 Uhr Tanztee.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr Auf der Lieth, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/61097, 14 bis 15 Uhr in der Klingenderstraße 13, Ruf 05251/500 222;
- Schwangerschaftskonfliktberatung: 9 bis 12 Uhrt und 16 bis 19 Uhr in der Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-45/46.
Frühförderstelle für entwicklungsverzögerte, behinderte und von Behinderung bedrohter Kinder im Caritas Verband: Sprechstunde dienstags von 10 bis 12 Uhr in der Warburger Straße 99, Ruf 05251/681 1010.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Sprechstunde ist donnerstags von 14 bis 17 Uhr; Ruf 05251/22508.
KHG Paderborn: Heute 20.15 Uhr Probe des KHG-Chores.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Dienstag 11.30 bis 14 Uhr CafeĀ« Integra im Mensafoyer; 19 bis 21 Uhr Salsa und Tango; 10-12 Uhr Arbeitskreis für Arbeitsuchende.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstr. 28: Beratung in Selbsthilfe nach Anmeldung di. und do. 11 bis 14 Uhr.
Selbsthilfe
Selbsthilfegruppe für Spieler »Game Over«: Treffpunkt dienstags um 19 Uhr im Ükern 12 in Paderborn (Suchtkrankenhilfe). Weitere Infos Ruf 05251/22508.
Sporttherapie e.V.: Dienstags Gymnastik und Bewegungstherapie für Osteoporose-Betroffene, Infos Ruf 05295/684; für Patienten mit Beinleiden und Fußproblemen, Info-Ruf 05252/50600; jeweils in der Turnhalle für Körperbehinderte, Steubenstraße. Walking-Treff 17 bis 18 Uhr an den Fischteichen, Infos Ruf 05251/ 391797 oder 05251/2057161.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Vormittags drei Gruppen in der AOK; abends: für Berufstätige in der Westfälischen Klinik. Info-Ruf 05251/280 586 oder 49742 .
Asthmasport im SC Grün-Weiß Paderborn: Wassergymnastik für Erwachsene mittwochs 18.45 bis 19.45 Uhr Josefskrankenhaus; Sporttherapie für Erwachsene donnerstags, 17 Uhr Vincenzkrankenhaus; Spiel und Spaß für Kinder in der Kilianschule freitags 13 Uhr (Wasser), 14 Uhr (5-8 J.) und 15 Uhr (8-13 J.); Info-Ruf Gabriele Meinerz, 05251/63098.
Narcotics Anonymous: Selbsthilfegruppe für Drogenabhängige. Geschlossenes Meeting (nur für Betroffene) jeden Dienstag von 19.30 bis 21.30 Uhr im Evang. Gemeindezentrum Matthäus am Rotheweg 63. Kontakt: SHG-Kontaktstelle 05251/878 2960.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute um 19.30 Uhr Franziskanerkloster; Auskunft: Ruf 05254/10756 und 05252/1617.
Sport in der Krebsnachsorge: Gymnastik dienstags 17 Uhr in der Kreissporthalle am Rolandsweg, Leitung: M. Mersch, Ruf 05251/ 48835. - Wassergymnastik donnerstags 16.45 Uhr im Bewegungsbad des Josefs-Krankenhauses, Husener Straße, Leitung: U. Brettschneider, Ruf 05293/ 580. Rehabilitatives Aufbautraining montags 11 bis 12 Uhr im Ahorn-Sportpark, Leitung: U. Brettschneider, Ruf 05293/ 580.
Frauenselbsthilfe nach Krebs: Treffen der Gruppe Paderborn morgen, 16. März , 15 Uhr in der AOK Paderborn, Friedrichstraße 17; Info-Ruf 05251 /142 9997 Frau J. Reker, oder 05251/760 846 und 05251/640 563.
Benhausen
Kulturscheune: Jeden Dienstag 16 bis 18 Uhr Teenietreff, 18 bis 22 Uhr Jugendtreff.
Elsen
TuRa Elsen: Dienstags 17-18 Uhr Sport für geistig behinderte Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle der Gesamtschule.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Schloß Chor - Frauenchor Paderborn-Schloß Neuhaus: Dienstags 20 bis 22 Uhr Probe im »Dörenhof«, Paderborn. Neue Sängerinnen willkommen.
Letztes Geleit: Der Bürgerschützenverein, insbesondere die Schlosskompanie, nimmt Abschied von Johannes Sander. Das Seelenamt ist am morgigen Mittwoch um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde, anschließend die Beerdigung auf dem Waldfriedhof.
Jungschützen der Schießsportabteilung: Trainingsschießen, auch für Anfänger, heute 18-19.30 Uhr auf der Anlage im Schloß-Keller.
Arbeiterwohlfahrt: Heute Spielenachmittag für Jung und Alt mit Ulrike Fandrey, 15-18 Uhr in der Begegnungsstätte, Residenzstr. 9.
Löschzug: Heute Dienstabend (Thema: Strahlrohrtechniken) 20 Uhr im Gerätehaus.
Sennelager
Hubertuschor: Heute 20 Uhr Probe in der Schützenhalle.
Ev. Kirchengemeinde Sennelager: Die Senioren treffen sich Mittwoch, 16. März, 9 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche zur Morgenandacht, anschließend gemeinsames Frühstücksbuffet.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 und 18 bis 22.15 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
BDH - Bundesverband für Rehabilitation und Interessenvertretung Behinderter e.V.: Beratung in Sozial- und Rentenfragen für Betroffenen, insbesondere Unfallopfer heute von 15 bis 17 Uhr im DRK-Haus, Neuhäuser Straße 64. Mitglieder erhalten juristische Unterstützung bis zum Sozialgericht. Vorhandene Unterlagen mitbringen. Info: 05250/934 666.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Kinderzeit: Bunter Turniernachmittag mit Milchshakes; ab 17 Uhr Jugendzeit: Internationale Küche.
VdK Altenbeken: Heute um 14.30 Uhr Jahreshauptversammlung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.
MiCado - Migrationsdienst des Caritas-Verbandes Paderborn: Sprechzeiten für Aussiedler, Asylsuchende und Ausländer jeden Dienstag 8.30-10.30 Uhr, Bahnhofstraße 1, Ruf 05255/932 740.
Bad Lippspringe
Frauengemeinschaft Sankt Marien: Donnerstag, 17. März, Einkehrtag im Bildungshaus der Missionsschwestern in Neuenbeken. Abfahrt 9 Uhr in Fahrgemeinschaften ab Marienkirche. Anmeldungen bei M. Bernards, Ruf 2114.
Gymnastik für Frauen: Heute 15 Uhr in der Sporthalle Im Bruch.
Kurprogramm: Heute ist die Ausstellung von Professor Walter Schrader 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. 19 Uhr musikalische Weltreise mit dem Ensemble »Regenbogen« in der Klinik Martinus-Quelle. Ganztags Westfälischer Archivtag im Kongresshaus.
Eggegebirgsverein: Zur Fahrt nach Thüringen vom 23. bis 25. Juli zum 105. Deutschen Wandertag sind noch Plätze frei. Info und Anmeldungen bei Gisela Hiebsch, Ruf 50211. Gäste willkommen.
Frauengemeinschaft Sankt Martin: Heute Mitgliederversammlung 15 Uhr im Pfarrheim Sankt Martin mit Osterbasar.
BVL-Senioren: Treffpunkt, Freitag, 8. April, 19 Uhr in der Gaststätte »Bürgerstube«.
Apothekendienst: Heute 8.30 bis 20 Uhr Eichen-Apotheke Schlangen, Ortsmitte 11, Ruf 7187.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 18 Uhr Kindercafé; ab 14 Uhr Denk-Fix; 16 bis 17.30 Uhr Sport für Kinder, Concordia-Halle.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Jeden Dienstag 15.30 bis 17 Uhr Offene Sprechstunde für Eltern, Jugendliche und Kinder im Rathaus, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1, Eingang B, Raum B 04.
Borchen
Caritas Kirchborchen: Besinnung am Freitag, 18. März im Pfarrheim. Leitung: Prälat Tielke. Beginn mit einer heiligen Messe um 10 Uhr. Ende gegen 15.30 Uhr. Anmeldung bei M. Günther Ruf 38224 o. M. Lang Ruf 108 181.
Kath. öffentliche Bücherei Kirchborchen, Bachstraße 13: von 15 bis 17 Uhr geöffnet, 15 Uhr Osterbasteleien und Geschichten für Kinder von 5 bis 7 Jahren.
Letztes Geleit: Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft und die Kameradschaft ehemaliger Soldaten Kirchborchen geben ihrem verstorbenen Mitglied Paul Jonas Mittwoch, 16. März das letzte Geleit. Das Seelenamt ist 14.30 Uhr in der Michaelskirche, anschließend die Beerdigung von der Friedhofskapelle.
Treff für an Demenz Erkrankte Kirchborchen: Heute 15 bis 17.30 Uhr im Pfarrheim St. Michael. Ehrenamtiche Helferinnen der Caritas betreuen die Gruppe. Die Malteser Borchen übernehmen den Fahrdienst. Info-Ruf 05251/122 133 oder 12210.
Breitensport Etteln: Jeden Dienstag 15 -16 Uhr Kindersport (3 J. - Vorschulalter); 16.30 Uhr Mädchen Völkerball; 17.30 Uhr Breitensport für Jungen; 19.45 Uhr Stretching Frauen-Gymnastik im Bürgerhaus; der Männer-Breitensport 20.30 Uhr in der Halle.
Hövelhof
Volksbildungswerk Hövelhof: Samstag, 19. März, 9 bis 15.30 Uhr, Tagesseminar »Zeitmanegement und Arbeitsmethodik« im Seminarraum I Klausheide. Gebühr 30 Euro. Info/Anmeldung: Ruf 05257/500914.
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 18 Uhr geöffnet (nur für Kinder bis einschließlich 13 Jahren.
Delbrück
Boke: Heute Seniorennachmittag, organisiert von der Caritas. 14.30 Uhr Bußgottesdienst, anschließend Kaffeetrinken im Pfarrheim.
SSV Delbrück/Seniorenradsportgruppe: Mittwoch, 16. März, Kaunitzer Tour. Start 14 Uhr Hotel Waldkrug. Kurztour Donnerstag, 17. März, Start 14 Uhr Laumes Kamp.
St.-Heinrich-Schützenbruderschaft Sudhagen: Die Schützen geben am Mittwoch, 16. März, dem verstorbenen Mitglied Bernhard Wolke das letzte Geleit. Die Beisetzung beginnt um 14 Uhr von der Friedhofskapelle aus, anschließend folgt das Seelenamt. Antreten der Schützen um 13.45 Uhr an der Pfarrkirche.
Caritas Bentfeld: Donnerstag, 17. März, Seniorennachmittag. 15 Uhr hl. Messe und Bußgottesdienst in der Kirche. Anschl. Kaffeetrinken im Pfarrheim. Wer abgeholt werden möchte, melde sich bei F. Becker, Ruf: 8155.
Rad- und Wandergruppe Westenholz: Mittwoch Wanderung durch die Westenholzer Flur zur Besichtigung und zum Kaffeetrinken bei »Hunde & Rübbelke«, Im Kuhlen. Beginn 14 Uhr am Sr.-Bonavita-Platz.
VHS in Ostenland: Mittwoch, 16. März, 18.30 Uhr »Thailändische Küche«; Hauptschule.
Jugendtreff Delbrück: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Hausaufgabenzeit, außerdem Computer und Internet; von 14 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet, in dieser Woche: Billard; von 16 bis 19 Uhr für Jugendliche, ab 16.30 Computer und Internet
SV DJK Delbrück: dienstags 18 Uhr Walking und Nordic Walking, Dreifachturnhalle.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn: Sprechstunde für Suchtkranke und -gefährdete sowie deren Angehörige heute 16 bis 17 Uhr im Heimathaus Delbrück (Kirchplatz 10).
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute von 15.30 bis 18.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Dienstbereit heute ganztägig Marien-Apotheke, Lange Straße 44.
Büren
Seniorenkreis Siddinghausen: Heute 15 Uhr Treffen in der Alten Schule.
Ausschuss für Bauen, Umwelt und Wirtschaftsförderung Büren: Heute 18 Uhr öffentliche Sitzung im großen Sitzungssaal des Rathauses.
Büren: Heute 16 bis 20 Uhr Blutspendetermin des DRK im Schulzentrum, Kleffnerstraße.
Ev. Kirchengemeinde Büren: Heute 19.45 Uhr Kirchenchorprobe.
Büren: Die Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Büren, trifft sich heute 19.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.
Steinhausen: Heute Dekanatskonferenz im Pfarrheim.
Verkehrsverein Siddinghausen: Der für heute geplante Plattdeutsche Abend findet nicht statt. Ein weiteres Treffen ist für Dienstag, 5. April um 19.30 Uhr in der Alten Schule vorgesehen.
Siddinghausen: Der Jugenkreuzweg beginnt Mittwoch, 16. März, 19 Uhr in der Pfarrkirche.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Alme-Apotheke, Eickhoffer Straße 2, Ruf 98310.
Sondermüllsammlung: Entsorgungsfahrplan für heute: 11 bis 11.15 Uhr Harth (Kirchplatz), 11.30 bis 11.45 Uhr Weiberg (Blumenstraße), 12 bis 12.15 Uhr Barkhausen (Schloßstraße), 12.30 bis 12.45 Uhr Hegensdorf (vor Gasthof Wördehoff), 13 bis 14 Uhr Büren (Parkplatz bei der Stadthalle), 14.15 bis 14.30 Uhr Brenken (Sendstraße, bei der Bushaltestelle), 14.45 bis 15.05 Uhr Ahden (Forkstraße), 15.15 bis 15.45 Uhr Wewelsburg (Dorfhalle).
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Heute 10 bis 12 Uhr geöffnet.
SV Steinhausen: 17 Uhr Sportabzeichen-Aktion, Sportplatz.
Salzkotten
Bau- und Planungsausschuss Salzkotten: Heute 18 Uhr öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses. 17.15 Uhr Ortstermin an der Dreifachturnhalle, Upsprunger Straße (Information zu anstehenden Sanierungsarbeiten).
Kath. Kirchengemeinde St. Petrus Upsprunge: Die Caritaskonferenz hat alle Senioren eingeladen zur Messe mit Bußandacht heute 15 Uhr im Pfarrheim in Upsprunge. Anschließend Kaffeetrinken.
Löschzug Thüle: Heute 20 Uhr Dienstabend im Gerätehaus.
SC RW Verne: Die Wandergruppe Senioren trifft sich Donnerstag, 17. März, 13.30 Uhr am Sportplatz zur Fahrt nach Holtheim (Wanderstrecke etwa sechs Kilometer).
Holsen-Schwelle-Winkhausen, Seniorenkreis und Caritas: Mittwoch, 16. März, 14.30 Uhr Hl. Messe in der Kirche, anschließend Kaffeetrinken in Verbindung mit der Jahreshauptversammlung der Caritas in der alten Schule. Alle Caritasmitglieder und Senioren der Gemeinde sind willkommen.
Hospiz Mutter Teresa »Leben dürfen bis zuletzt«: Heute 18-19.30 Uhr Amtsgerichtsdirektor Kurzrock zum Thema »Patiententestament, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung«; 20-21.30 Uhr »Fragen an den Bestatter« mit Dieter Sauerbier, jeweils Pfarrheim St. Johannes Salzkotten.
KFD Upsprunge: Mittwoch, 16. März, 19.30 Uhr hält Annelen Riecken einen Vortrag zum Thema »Gesunde Ernährung« im Pfarrheim Upsprunge.
Löschzug Salzkotten: Heute 19.30 Uhr Fahrzeug- und Gerätekunde im Feuerwehrgerätehaus.
SGV Salzkotten: Sonntag, 20. März, Nachmittagswanderung bei Etteln mit zwei Wanderungen (sechs und zwölf Kilometer). Führung: Alfons Evers, Josef Dietz, Josef Isermann. Anmeldung: Johannes Michels, Ruf 8556. Abfahrt 13 Uhr Gaststätte Okesson/Rodemann, anschl. Marktplatz.
Sälzer Fenster:Beiträge heute 19 Uhr: Wirtschaftsminister Clement zu Gast im Technologiepark, Keine Halbjahreszeugnisse mehr für Drittklässler, Wirtschaft und Börse, Gala der Volksmusik in Salzkotten (offener Kanal Paderborn, Sendeplatz BBC World).
Bad Wünnenberg
Seniorenverein Helmern: Nächster Seniorennachmittag am Mittwoch, 16. März. Beginn ist 14.30 Uhr mit einer heiligen Messe, anschließend Kaffeetrinken und Vortrag von Sozialarbeiterin Gisela Kriener zum Thema »Wohnen und Leben im Alter«.
Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren: Am Donnerstag, 17. März, 19.30 Uhr findet im Pfarrheim das nächste Treffen aller Interessierten zur weiteren Planung der »Tage der Begegnung« im Rahmen des Weltjugendtages statt. Das WJT-Mobil kommt mit wertvollen Tipps und Informationen.
St. Vitus Singers Haaren: Heute 20 Uhr Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus.
Bad Wünnenberg: Heute 18 bis 20 Uhr Erste Hilfe bei Kindern in der Aatalklinik.
KFD Bad Wünnenberg: Abfahrt zur Halbtageswallfahrt nach Stromberg ist Mittwoch, 16. März, 13.30 Uhr ab Oberstadt (Brunnen), anschließend Unterstadt.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: 10 Uhr Gottesdienst im Johannes-Even-Heim; 14 Uhr Doppelkopf, 20.30 Uhr Flötenkreis in Bad Wünnenberg.
HTSV Leiberg: Dienstags 9 Uhr (Nordic)Walking Fortgeschrittene; 10 Uhr Lauftreff, Treffpunkt jeweils am Sportplatz.
TuS Bad Wünnenberg: Heute 19 Uhr Jujutsu-Training für Jedermann, auch Anfänger, Turnhalle der Realschule in Fürstenberg.
Lichtenau
Asseln: Zum Aufschichten des Osterfeuers kann Strauch- und Baumschnitt in Absprache mit Burkhard Tewes, Ruf 05295 / 1619, auf den Feuerplatz gebracht werden.
Evang. Kirchengemeinde Lichtenau: Heute 14.30 Uhr Seniorentreff in Lichtenau.
Altkreis Büren
Hospizgruppe im Dekanat Büren: Dienstags 9 bis 11 Uhr Sprechstunde im St. Clemens-Altenheim in Fürstenberg. Weitere Infos unter Ruf 02953/963408.
Altkreis Büren/Geseke: Am Samstag, 19. März, findet ein Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« für Führerscheinbewerber der Klassen A,B, BE, M, T und L (Beginn 10 Uhr, Ende 17 Uhr) statt. Hierzu kann man sich im Internet (www.Malteser-Geseke.de) anmelden. Gleichzeitig findet Samstag, 10 bis 17 Uhr, und am Sonntag, 8 bis 14 Uhr ein Erste-Hilfe-Kursus für Führerscheinbewerber der Klassen C, sowie Übungsleiter in Sportvereinen, Betriebshelfer nach den Vorschriften der Berufsgenossenschaften usw. statt. Dazu sind verbindliche Voranmeldungen unter Ruf 02942 / 9749184 oder im Internet erforderlich. Beide Kurse im Malteser Haus, Ernst-von-Bayern-Str. 34, Geseke.
Bücherbus
Bücherbus-Haltestellen heute: Thüle/Kirche 13 bis 13.30 Uhr, Thüle/Siedlung 13.35 bis 14.05 Uhr, Boke/Philip-von-Hörde-Straße 14.15 bis 14.50 Uhr, Boke/Fleischerei Timmer 14.50 bis 15.20 Uhr, Anreppen/Gasthof Römerlager 15.30 bis 16 Uhr, Bentfeld/Kindergarten 16.05 bis 16.50 Uhr, Scharmede/Stangenweg 16.55 bis 17.25 Uhr, Scharmede/Schützenhalle 17.30 bis 18 Uhr.

Artikel vom 15.03.2005