14.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr, Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Löwen-Apotheke, Kamp 25, Ruf 23516; Steinhof-Apotheke, Elsen, von-Ketteler-Straße 47, Ruf 05254/5293; Egge-Apotheke, Altenbeken, Adenauer Straße 70, Ruf 05255/215.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Seniorenbegegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 15 Uhr Osteoporosegruppe, Bastel- und Handarbeitskreis.
Senioren-Begegnungsstätte der Caritas, Veronika-Altenzentrum, Husener Straße 89: Heute 14.30 Spielkreis.
AWO Jugendcafé: Montags bis freitags von 13 bis 16 Uhr ist das Jugendcafé »InScene« am Königsplatz für Kinder und 16 bis 21 Uhr für Jugendliche geöffnet.
DRK Paderborn: Heute von 16 bis 20 Uhr Blutspendetermin im DRK-Haus, Neuhäuser Straße 64.
SNI Aktiv-Club: Seniorengruppe Treff um 14 Uhr im Heinz-Nixdorf-Forum.
Paderborner Film-Club: Heute um 19.30 Uhr Reisefilme im Studio der Kulturwerkstatt, Eintritt frei.
Naturwissenschaftlicher Verein Paderborn: Dienstag, 15. März, Treff in der »Spardose« Hathumarstraße. Thema: »Entlang der kanadischen Westküste«. Referent: Ludwig Teichmann.
Volkssternwarte Paderborn: Heute von 19 bis 21 Uhr »Astronomie live«. Der Lichtbildervortrag »Der Venustransit 2004 im Rückblick« findet um 19.30 Uhr statt. Referent: Wolfgang Dzieran.
Verein ehemaliger Reismänner: Heute ab 20 Uhr monatliches Treffen im Weinhaus »Weinkrüger«, Hathumarstraße 9.
Kämper-Senioren: Treff zur Wanderung am Dienstag, 15. März, 14.30 Uhr vor dem Zweiradhaus Peter Born, Detmolder Straße.
Traumgewicht durch Trennkost: Heute um 18.30 Uhr kostenlose Schnupperstunde bei Friseur Stasch, Rosenstraße.
KHG Paderborn: Heute 20 Uhr Tanztreff in der KHG.
Mütterzentrum, Kasseler Straße 45: Offener Treff montags und donnerstags jeweils 9.30 bis 11.30 Uhr; jeden ersten Donnerstag 15 bis 18 Uhr; 15.30 Bilderbuchkino.
SSC 67 Paderborn: Heute ab 19 Uhr und sonntags ab 10.30 Uhr Training auf der Schießsportanlage. Sonntags LP 5.
Senioren-Internet-Café (Kilianstraße 15): Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr, zusätzlich Dienstag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr; Ruf 05251/282928.
Ahorn-Panther: Montags von 18.30 bis 20 Uhr Sport für Diabetiker im Ahorn-Sportpark.
Begegnungsstätte St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße 2: Montags Wirbelsäulengymnastik von 14 bis 15.30 Uhr und 15.45 bis 17.15 Uhr.
AWO Begegnungsstätte Paderborn Leostraße 45: Jeden Montag 15 bis 16 Uhr Stuhl-Gymnastik.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 17.30 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870.
Ev. Kirchenkreis: Bewerbungsberatung montags für Frauen und Männer von 17 bis 19 Uhr und mittwochs für Frauen von 10 bis 12 Uhr durch eine Sozialbeauftragte. Anmeldung unter Ruf 05251/63482.
donum vitae e.V.: Schwangerschafts- und Konfliktberatung, Bahnhofstraße 19, Paderborn, Ruf 05251/3 982 750 und 3 982 751. Beratung: Mo/Di/Do. von 9 bis 12 Uhr, montags von 14 bis 16.30 Uhr oder nach Absprache. In Büren Mi. von 14.30 bis 16 Uhr, und Fr. von 9 bis 12 Uhr.
Sport für Schlaganfallbetroffene: Montags 19 bis 20.30 Uhr in der Westfälischen Schule für Körperbehinderte, Steubenstraße 20. Infos: Ruf 05251/ 878 0297 und 05251/541 841.
PadAlz. - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Öffnungszeiten montags und freitags 11 bis 16 Uhr, mittwochs 10 bis 13 Uhr, geöffnet. Info-Ruf 05251/282472; 17 bis 19 Uhr Zeitungstreff »IM AUFBAU«, Ruf 05251/878 4450.
Familienberatung der AWO
KV Paderborn - Sozialpädgogische Familienhilfe: Sprechzeiten montags bis freitags von 8 bis 10 Uhr in der Leostraße 45. Ruf 05251/290 66-20/ 21/ 22.
KIM - Soziale Arbeit Paderborn, Zentrale Verwaltung Leostraße 29: Kontakt, Information, Motivation, ambulante, teilstationäre und stationäre Integrationshilfen: Tel. 05251/25100.
Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen Widukindstraße 2 a: Montags bis donnerstags 8 bis 16 Uhr, freitags 8 bis 14 Uhr geöffnet. Ruf 05251/282 718.
Beratungsstelle für Hörge-
schädigte Paderborn, Bleichstraße 70: Sprechzeiten Mo. 16 bis18; Di. 10 bis 12 und 15 bis 17 Uhr; Mi. 16 bis 19 Uhr, Do. 10 bis 12 Uhr. Gehörlosenfamilienhilfe: montags von 9 bis 12 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung. Info-Ruf 05251/33359, Fax 310 836.
Ambulanter Hospizdienst St. Johannis-Stift : Bürozeiten in der Neuhäuser Strasse 24-26 jeden Montag, Dienstag und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr, Ruf 05251/ 291 909.
AIDS-Beratung Kreis Paderborn: Sprechzeiten montags 7.30-12.15 Uhr, donnerstags 7.30-12.15 und 14-15.30 Uhr in Paderborn, Riemekestraße 51.
Jugendtreffs der Stadt Paderborn:
Wewer (Am Kindergarten 18): Montags und dienstags jeweils 15 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff; mittwochs 15 bis 17 Uhr Mädchentreff, 17 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff; donnerstags 17 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff.
Berliner Ring (Klingenderstraße 13): Dienstags und mittwochs jeweils 15 bis 20 Uhr Jugendtreff; mittwochs 13 bis 15 Uhr Schülercafé.
Elsen (Bohlenweg 27): Montags und donnerstags jeweils 15 bis 22 Uhr Jugendtreff.
Dahl (Grundsteinheimer Weg): Montags und mittwochs jeweils 15 bis 22 Uhr Jugendtreff.
Neuenbeken (Alte Arntstraße 29): Dienstags bis freitags jeweils 15 bis 21 Uhr geöffnet.
Marienloh (Am Sportplatz): Dienstags und donnerstags jeweils 13 bis 20 Uhr Jugendtreff.
Stadtheide (Schwabenweg 59): Montags und dienstags jeweils 11.30 bis 17 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop; mittwochs 11.30 bis 18 Uhr und donnerstags 11.30 bid 20 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Montags Gymnastik für Patienten mit Rückenproblemen (Infos 05251/75813), Gymnastik und Bewegungstherapie für Morbus Bechterew-Betroffene (Infos 05251/7328), jeweils in der Theodor-Schule Paderborn; Gymnastik und Bewegungstherapie für Morbus Parkinson-Betroffene in der AOK Paderborn, Infos 05252/930 816; Gymnastik und Bewegungstherapie für Endoprothesen-Träger in der Dreifachsporthalle Merschweg, Info-Ruf: 05254/69519.
Selbsthilfegruppe »Borderline Angehörige«: Kontakt über die Selbsthilfe-Kontaktstelle, Rathenaustraße. Ruf 05251/878 2960.
Computerbibliothek: In der Reihe »Webseitengestaltung wie die Profis« findet am Donnerstag, 17. März, um 19.30 Uhr ein Vortrag zu »JavaScript« statt. Anmeldung unter Tel. 05251/88-1115.
Frauenarbeitslosenbüro: Aufbaukursus »Textverarbeitung und Gestaltung für Frauen« vom 7. April bis 19. Mai. Voraussetzung sind Grundkenntnisse in »Word«. Anmeldung und Information unter Ruf 05251/63482 (di. 14-16 Uhr, fr. 8.30-12.30 Uhr).
Deutsche Rheuma-Liga, Ev. Altenheim St. Johannisstift: Reumontstraße 32, Paderborn, Bürozeit Mo. 16 bis 18 Uhr. Selbsthilfegruppen: Fibromyalgie (Weichteilrheuma), rheumatoide Arthritis, junge Rheumatiker und Besuchszeit. Ruf 05251/296 530.
Diabetiker-Sport: Montags 18.30 bis 20 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Paderborner Senioren-Selbsthilfe: Heute 15.30 Uhr Treffen im Büro der »Grünen«.
Elsen
Aliso-Bad: In den Osterferien starten im Aliso-Bad zwei Bronze-Schwimmkurse für Kinder. Sie umfassen jeweils fünf Stunden und finden vom 19. bis 24. März und vom 29. März bis zum zum 2. April täglich von 9.45 bis 10.15 Uhr statt. Anmeldungen unter Ruf 05254/6339.
St. Dionysius Elsen: Die Kleiderkammer der Caritas Elsen im Dionysius-Haus an der Von-Ketteler-Straße ist Dienstag, 15. März von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Neuenbeken
Nordic-Walking SHG der Diabetiker vom Typ II: Jeden Dienstag um 17.15 Uhr Treff im Pfarrheim. Info bei Frau Koch, Ruf 05252/2125.
Schloß Neuhaus
Bürgerschützenverein: Heute um 19.30 Uhr Trainingsschießen im Schlosskeller.
DJK Mastbruch: Heute Damengymnastikgruppe ab 50 Jahren 18.30-20 Uhr, Turnhalle Grundschule.
SFSV Poseidon: Heute 20 Uhr Freizeitsportgruppe Badminton in der Sporthalle am Merschweg.
Turnabteilung TSV: Heute 15.30 Uhr Jungengruppe III (ab 3. Klasse), 17 Uhr TGW I und II, 19.30 Uhr Tanzen in der Andreas-Winter-Halle, 16.35 Uhr Seniorinnen II ab 55 Jahren in de Sandberghalle.
Seniorenzentrum St. Bruno: Heute 14 bis 15 Uhr werden Fragen zur Pflege von Angehörigen und zum Betreuten Wohnen unter Ruf 05254-99340 oder 9934150 beantwortet.
RSV Germania: Heute in der Turnhalle der Hauptschule Mastbruch 16 Uhr Kinderturnen 3-6 Jahre, 17 Uhr 1./2. Schuljahr, 18 Uhr ab 3. Schuljahr, 20.15 Uhr Jugendliche, 19 Uhr Tai Boo.
DRK OV Schloß Neuhaus: Dienstabend der Einsatzgruppe/Bereitschaft heute von 19 bis 21.15 Uhr. Thema: »Wunden - Artenvielfalt und deren Versorgung«.
Kirchenchor St. Joseph Mastbruch: Heute um 20 Uhr Probe im Pfarrzentrum.
Plattdeutscher Kreis: Heute 19 Uhr Sauerkraut-Essen im Pfarrheim mit Dia-Schau von der Rom-Fahrt mit Pfarrer Josef Carré vor 20 Jahren.
Sennelager
Senioren St. Michael: Dienstag 9.30 und 10.30 Uhr Gymnastik im Pfarrheim.
TuS Sennelager: Frühlingswanderung der TuS-Frauen am 19. März in Kaunitz mit anschließendem gemütlichen Beisammensein im Bauernhof-Café Johann-Liemke. Treff um 13 Uhr auf dem Schützenplatz zur gemeinsamen Abfahrt (Unkostenbeitrag 5 Euro). Anmeldung bei Ingrid Klatte, Tel. 05254/86607.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 16.30 Uhr und 18 bis 22.15 Uhr geschlossen ( Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Teenie-Treff für Jungen (11-14 J.); ab 17 Uhr Jugendzeit: Dart-Frei Abend; von 15.30 bis 19.30 Uhr Conny in Schwaney.
Pfarrcaritas: Caritas-Sprechstunde für die Großgemeinde Altenbeken jeden Montag und Donnerstag jeweils von 9.30 bis 11 Uhr, in der Bahnhofstraße 1.
Bad Lippspringe
Landfrauen: Treffen heute um 19.30 Uhr im Haus Hartmann, Kirchplatz.
Modenschau: Heute um 15.30 Uhr Modenschau des Modehauses Knocke im Martinus im Kaiser-Karls-Park.
TV Jahn-Gesamtverein: Der TV Jahn lädt heute um 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Jahn-Turnhalle ein.
Senioren-Union: Am Dienstag, 5. April, findet um 15 Uhr in der Gaststätte Oberließ eine Filmvorführung mit dem Titel: »Alte Heimat - neu entdeckt« statt.
Tennisclub Rot-Weiß: Mitgliederversammlung am Donnerstag, 17. März, um 19.30 Uhr im Klubhaus.
TV Jahn - Boxabteilung: Das Training findet heute von 18.30 bis 21 Uhr in der Dreifach-Sporthalle Im Bruch statt.
Container-Abfuhr: Die Abfuhr der 1/1 Container mit dem Restmüll erfolgt ab sofort nur noch montags.
Kurprogramm: Heute ist die Ausstellung von Professor Walter Schrader von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet.
Kolpingfamilie: Samstag, 19. März, 20 Uhr, Kegelabend im Pfarrheim Sankt Martin statt.
Frauengemeinschaft Sankt Martin: Die Gemeinschaftsmesse der Frauen beginnt morgen um 9 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Martin.
Schiedsmann-Sprechstunde: Morgen um 18 Uhr im Rathaus, Zimmer C 50, unter Ruf 05251/1039513, Heinemann.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 18 Uhr Kindercafé, 16 bis 17.30 Uhr Töpfern für Kinder.
DRK-Ortsverein: Heute 11.45 bis 12.30 und 12.40 bis 13.25 Uhr Wassergymnastik für Osteoporose-, Rücken- und Gelenkproblemleiden im Therapiebecken Cecilien-Klinik, Lindenstraße. Infos und Anmeldung: Ruf 6821 oder 0171 / 2863918 (Weitzenbürger).
AWO Pflegeservice zuhause
Bielefelder Straße 3: Jeden Montag von 11 bis 12 Uhr Sprechstunde.
TV Jahn: Aufgrund der Jahreshauptversammlung des TV-Jahn fällt »Turnen und Spaß für Mädchen« und »Aerobic« heute aus. Das Mädchenturnen beginnt wieder nach den Osterferien. Frauenschwimmen jeden Montag 19.30 bis 20.30 Uhr im Lehrschwimmbecken Im Bruch.
TV Jahn Badmintonabteilung: Training für Schüler/Jugend von 18 bis 20 Uhr und für Erwachsene vom 20 bis 22 Uhr jeweils montags und mittwochs in der Dreifach-Turnhalle Im Bruch.
Schäferhundeverein: Übungsstunden am Heideweg dienstags 17.30 bis 19 Uhr, samstags 15 bis 18 Uhr und sonntags 10 bis 12 Uhr.
Schäferhundeverein: OG Bad Lippspringer Ring, Übungsstunden montags 17 bis 19 Uhr, donnerstags 17 bis 19 Uhr, Samstag 15 bis 18 Uhr; Treff: Detmolder Straße.
Borchen
Sporttherapie, Abteilung Borchen: Integrativer Sport für Behinderte und Nichtbehinderte, montags 17 bis 18 Uhr, Turnhalle der Grundschule Nordborchen; Info-Ruf 05251/39583.
Breitensport Etteln: Walken montags und donnerstags um 16.45 Uhr Treff Mühlbachtal, Info-Ruf: 932 513.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute geöffnet von 14 bis 19 Uhr, von 14 bis 16 Uhr Basketball-AG in der Halle der Mühlenschule; von16 bis 19 Uhr Reitkurs für Anfänger.
AA-Gruppe Hövelhof: Treff der Anonymen Alkoholiker heute um 20 Uhr im HOT, Sennerstraße 36.
Integra Hövelhof: Heute 17 bis 17.50 Uhr Wirbelsäulen-Gynmastik in drei Gruppen; 17.50 bis 18.40 Uhr Gymnastik der Osteoporosegruppe, 17.50 bis 18.40 Wirbelsäulengymnastik; 17.50-18.40 Uhr Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40 bis 19.30 Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40 bis 19.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in zwei Gruppen; 19.30 bis 21 Uhr Faustballtraining; jeweils Dreifachturnhalle am Hallenbad. Info-Ruf 05257/935 945.
RSG Hövelhof: Heute 15 bis15.45 Uhr Gruppentherapie für Schlaganfallpatienten in der Gymnastikhalle der Mühlenschule; 17.30 bis 18.15 Uhr Gruppentherapie für Hypertonie (Bluthochdruck) in der Turnhalle der Kirchschule; Reha-Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule: Gruppe I 18.30 bis 19.15 Uhr, Gruppe II 19.15 bis 20 Uhr, in der Turnhalle der Kirchschule. Info/Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
Delbrück
Katholischer Deutscher Frauenbund Delbrück/KDFB: Am Dienstag, 15. März, erteilt Franz Hennemeier, Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin, um 19.30 Uhr im Johanneshaus Ratschläge zu »kleinen Notfällen im Alltag«. Dazu sind alle Interessierten eingeladen.
Viehversicherung Delbrück: Heute 19.30 Uhr Mitgliederversammlung im Waldkrug.
Schuldnerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr, Driftweg 31, Tel. 05251/5002-24.
Jugendtreff Delbrück: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Hausaufgabenzeit, außerdem Computer und Internet; 14.30 Uhr bis 16 Uhr für Kinder und 16 bis 21 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Dienstbereit heute bis 21 Uhr Kreuz-Apotheke, Lange Straße 3. Nachtdienst: Südtor-Apotheke in Rietberg, Rathausstraße 57.
Büren
kfd Büren: Sonntag, 10. April, Fahrt zum Musical »Aida« nach Essen. Karten sind bis Mittwoch, 23. März, im Reisecenter Schlüter erhältlich.
Verkehrsverein Siddinghausen: Dienstag, 15. März, plattdeutscher Abend in der alten Schule.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Westfalen-Apotheke, Eickhoffer Straße 2, Ruf 98310.
Sportverein Siddinghausen: Dienstag, 15. März, Line-Dance-Kursus ab 20 Uhr in der alten Schule.
Salzkotten
DRK-Ortsverein Salzkotten: Heute 20 bis 22 Uhr Dienstabend in den Räumen der Feuerwehr.
VdK-Ortsverband Salzkotten: Mittwoch, 16. März, 17 Uhr Jahreshauptversammlung mit Ehrung langjähriger Mitglieder und Neuwahl des Vorsitzenden im »Sälzer Hof«. Nach der Versammlung wird ein Imbiss gereicht. Abfahrtsplan (mit Pkw): 16.30 Uhr Verne/Jägerhof, 16.25 Uhr Verlar/Kirche, 16.30 Uhr Mantinghausen/Kirche, 16.35 Uhr Holsen/Schwelle/Kirche, 16.30 Uhr Thüle/Brotfabrik/Stoffelns, 16.30 Uhr Scharmede/Bahnhof/Kirche, 16.30 Uhr Niederntudorf/Kirche, 16.30 Uhr Oberntudorf/Kirche, 16.25 Uhr Upsprunge/Linde. Anmelden bei H. Bröckling, Ruf 05258 / 8871.
Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg: Heute 18 bis 19 Uhr Eröffnungsveransatltung der Brain-Week in der Aatalklinik: »Nicht den Kopf verlieren« - Einführung von Dr. Matthias Witt-Brummermann, »Alzheimer-Erkrankung« - Prof. Dr. Wolfgang Tackmann; 19 bis 20 Uhr »Das Gedächtnis im Alter« - Diplom-Psychologin Nadine Reinhold.
Soldatenkameradschaft Fürstenberg: Heute 20 Uhr Vorstandssitzung in der Gaststätte »Klein Europa«.
Altkreis Büren/Leiberg: Dienstag, 15. März, 19.30 Uhr Jahresversammlung des Kolpingwerk, Bezirksverband Büren im Pfarrheim Leiberg.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 19 Uhr Redaktionstreff Gemeindebrief, Fürstenberg.
Lichtenau
Tagesbetreuung der Caritas und Diakonie: Die Burgstube ist heute von 13.30 bis 18 Uhr geöffnet. Wer abgeholt werden möchte, melde sich unter Ruf 05295/619 oder 05295/8930.
Altkreis Büren
Rat Marsberg: Heute 18 Uhr öffentliche Sitzung in der Aula der Hauptschule.
Bücherbus
Bücherbus-Haltestellen heute: Steinhorst/Kindergarten 13 bis 13.25 Uhr, Lippling/Feuerwehrgerätehaus 13.30 bis 14.30 Uhr, Schöning/Kirche 14.35 bis 15.05 Uhr, Mantinghausen/Siedlung 15.20 bis 15.45 Uhr, Mantinghausen/Kirche 15.45 bis 16.15 Uhr, Verlar/Kirche 16.20 bis 16.45 Uhr, Verlar/Heidekrug 16.45 bis 17.10 Uhr, Holsen/Kirche 17.20 bis 18 Uhr.

Artikel vom 14.03.2005