11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der eigene
Chef sein

Fachleute informieren

Herford (HK) Unter dem Motto »Am Anfang steht die Idee« findet am Freitag, 18. März, der Ostwestfälische Existenzgründungstag in Herford statt.

»Das Potenzial an Jungunternehmern in Ostwestfalen ist groß«, betont Friedhelm Roebers, Referatsleiter Existenzgründung bei der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). 2004 haben demnach immerhin rund 12 500 Personen ihr eigenes Unternehmen gegründet. Eine erfreuliche Bilanz, so der IHK-Experte, denn mit Existenzgründungen seien Kreativität und Ideen verbunden. Die IHK sieht ebenso wie die Handwerkskammer OWL zu Bielefeld in der Förderung von Neugründungen eine ihrer wichtigsten Aufgaben. Mit dem »11. Ostwestfälischen Existenzgründungstag« möchten die Kammern ein Zeichen setzen und potentielle Gründer ermutigen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
»Mit zahlreichen Infos wird der Schritt zum eigenen Chef erleichtert«, benennt Roebers einen wesentlichen Aspekt der Veranstaltung. Die Fachreferenten würden in ihren Vorträgen viele wichtige Aspekte ansprechen, die bei einer Neugründung zu bedenken seien. Ebenso stehe ein umfangreiches Team an den 16 Informationsständen zur Verfügung. Dabei werden gewerbe- und steuerrechtliche Fragen ebenso beantwortet wie Fragen zur sozialen Absicherung, Rentabilitätsberechnung und zu öffentlichen Finanzierungshilfen. Erstmals nimmt auch die Rentenberatungsstelle der Landesversicherungsanstalt (LVA) teil.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 18. März, von 8.30 Uhr bis 17.15 Uhr im Stadtpark-Schützenhof, Stiftbergstraße, in Herford statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessenten sollten sich bei der IHK per Fax 05 21/55 41 19 oder unter % 05 21/ 55 40 anmelden.

Artikel vom 11.03.2005