02.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Piumer Schützen
feiern mit
Borgholzhausen (WB). Wenn der Schützenverein Westbarthausen-Kleekamp zum Winterball lädt, dann sind auch die Borgholzhausener Schützen mit von der Partie. Die Grünröcke treffen sich am kommenden Samstag, 5. März, um 19 Uhr im Haus Hagemeyer-Singenstroth. Der Vorstand des Schützenvereins Borgholzhausen bittet um rege Beteiligung.

Sprechstunde für
Hauseigentümer
Borgholzhausen (WB). Die Arbeitsgemeinschaft der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereine Halle, Borgholzhausen und Werther bietet heute eine Sprechstunde für ihre Mitglieder an. Sie findet von 15.30 bis 17 Uhr in der Geschäftsstelle der Bausparkasse Wüstenrot an der Alleestraße 16 im benachbarten Halle statt.

Tageskalender
Stadt Borgholzhausen
Rathaus: von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Pflegeberatungsangebot des Kreises im Rathaus, % 8 07-52 (Infos auch www.pflege-gt.de).
Vereine und Verbände
Museum Borgholzhausen: von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
DRK-Altentagesstätte: 10.30 bis 11.30 Uhr Sitzgymnastik mit Helga Zurmühlen.
Kirchengemeinden
Jugendzentrum Kleekamp: 15 bis 16 Uhr Hausaufgabenhilfe für Grundschulkinder, 16 bis 17.30 Uhr »Kleine Strolche« Kindergruppe (6- bis 10-Jährige), 17.30 bis 19 Uhr Homepagegruppe, 19 bis 22 Uhr Offene Tür mit Intercafé für alle ab 14 Jahren.
Jugendzentrum Kampgarten: 16 bis 17.30 Uhr Treff für Mädchen von 12 bis 14 Jahren.
Büchereien
Bibliothek Gesamtschule von 16 bis 19 Uhr geöffnet.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Notdienst in Dissen: L. Kaiser, Dieckmannstraße 31 %0 54 21 / 24 44.
Apotheke: Zieglersche Apotheke, Freistraße 7%2 21.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und kommt an der Gräfin-Maria-Bertha-Grundschule vorbei, wo in der vergangenen Woche die Vorbereitungen für den neuen Anbau getroffen worden sind. Bei der Kälte ist jedoch auch dieses Bauprojekt zunächst einmal auf Eis gelegt worden. Wenn sogar das Wasser im Zement gefriert, dann ist nichts mehr möglich, meint EINER

Artikel vom 02.03.2005