01.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Noch Karten für
Judith und Mel


Espelkamp (WB). Für das Konzert des beliebten Volksmusik-Duos Judith und Mel, das heute, 1. März, im Espelkamper Bürgerhaus auftritt, sind noch einige Restkarten an der Abendkasse erhältlich. Das Oldenburger Ehepaar und Tochter Julia präsentierten von 20 Uhr an ihr Programm unter dem Motto »Wer liebt, der lebt«.

Dienstjubiläen
im Steil-Hof
Espelkamp (WB). Zwei Dienstjubiläen werden heute, 1. März, im Ludwig-Steil-Hof gefeiert. Annette Schlüter ist seit 30 Jahren als Personalsachbearbeiterin im Einsatz. Seit 25 Jahren ist Helmut Frese als Lehrer an der Bischof-Hermann-Kunst-Schule beschäftigt. Der Vorstand dankt beiden für ihre langjährige und engagierte Mitarbeit.

Weltpräsentation
heute in Fiestel
Fiestel (WB). Eine Weltpräsentation verspricht das Fiesteler Unternehmen Makowka Electronic und Communication für heute, 1. März. Nach Ansicht des Betriebes soll Espelkamp, und besonders Fiestel, zum Kommunikations-Zentrum im Altkreis werden. Von 14 Uhr an wird in den Geschäftsräumen an der Gestringer Straße 64 bis 68 eine Innovation im Bereich Telekommunikation vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Möglichkeit, über das Internet zu telefonieren, das so genannten »Voice over IP (VoIP)«. Alle Interessierten sind eingeladen, sich vor Ort ein Bild zu machen.

Gestringer
säubern ihren Ort
Gestringen (WB). Ein »Tag der Sauberkeit« findet am Samstag, 12. März, in Gestringen statt. Alle Gestringer Bürger, die mithelfen wollen, treffen sich um 9 Uhr an der Alten Schule. Für Getränke und Würstchen ist gesorgt.

Vortrag über
innovatives Heizen
Espelkamp (WB). Die Volkshochschule Altkreis Lübbecke bietet am Mittwoch, 2. März, einen Vortrag zum Thema »Innovatives Heizen - Holzpelletheizung - Wärmepumpe - Brennstoffzelle« an. Beginn ist um 20 Uhr in der Stadtbücherei. Referent Joachim Hammermeister beleuchtet unter anderem die Frage, welches Heizsystem bei Sanierung oder Neubau sinnvoll und zukunftsorientiert ist. Neben den bereits etablierten Technologien drängen neue, effizientere Systeme auf dem Markt. Bequeme Holznutzung, Elektro- und Gaswärmepumpe sowie Brennstoffzellen werden immer beliebter. Der Vortrag informiert über Kosten, Umweltfreundlichkeit und Komfort dieser alternativen Heiztechniken.

Artikel vom 01.03.2005