01.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Waldwirtschaftsgenossenschaft Espelkamp-Vehlage: 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung bei Nolte in Vehlage.
GAZ: Beginn des neuen Existenzgründungsseminar.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum Pflege; Planungstreffen für die neue Radlersaison in der Gaststätte Rüter in Tonnenheide; Abfahrt 15.40 Uhr am Senioren-Büro.
Schützengesellschaft Espelkamp: 18 bis 20.30 Uhr freies Schießen ohne Anmeldung für Freunde des Schießsports im Schießkeller am Sudetenland.
Ludwig-Steil-Hof: 15 bis 17 Uhr Hofladen geöffnet.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr Bad geöffnet, 8 bis 22 Uhr Damensauna.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15 bis 15.30 Uhr Gymnastik.
Kneipp-Verein: 9 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 9.45 Uhr Yoga für Hausfrauen; 17 Uhr Qi Gong für Fortgeschrittene; 19 Uhr Qi Gong für Anfänger, jeweils im Bürgerhaus.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 18 Uhr Bläserkreis, Martinshaus. 19.30 Uhr Michaelschor, Michaelshaus.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus geöffnet von 10 bis 12 Uhr.
Elite-Kino
20 Uhr »Das Mädchen mit dem Perlenohrring«.

»Starke Frauen -
satirisch gut«
Gestringen (WB). Mit liebevoll ironischem Blick auf bekannte Alltagssituationen zeigen Jule Vollmer und Cornelia Brommer vom »Litera Musico« in einer satirischen Lesung mit Musik am Donnerstag, 3. März, in Gestringen, wie Frauen - obwohl immer noch »das schwächere Geschlecht« genannt - durch Klugheit, List, Mut, Ausdauer und körperlichem Einsatz die Unwägbarkeiten des Lebens meistern. In ihrem Programm »Starke Frauen - satirisch gut« sezieren die Damen von 20 Uhr an das vermeintlich starke Geschlecht, halten aber auch weiblichen Unsicherheiten im Geschlechterwettstreit den Spiegel vor. Die Veranstaltung in der »Kleinen Schule mit dem Türmchen« findet im Rahmen der Espelkamper Frauenkulturtage unter dem Titel »ansteckend« statt. Eintrittskarten sind erhältlich in der Buchhandlung Lienstädt und Schürmann und im BürgerBüro Espelkamp sowie an der Abendkasse.

Artikel vom 01.03.2005