01.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Frühlingsbasar in
der »Arche Noah«
Steinhagen (WB). Seit Wochen wird im Kindergarten »Arche Noah« fleißig gesägt, geschliffen und lackiert. Doch diesmal sind es die Mütter, die sich ins Zeug legen. Für den Frühlings- und Second-Hand-Basar entstehen österliche Figuren und Dekorationen. Windlichter und Laternenlichter in wunderschönen hölzernen Rahmen, kleine und große Osterhasen oder Tür-Willkommensschilder - all das wird man am Freitag, 11. März, im Kindergarten an der Mozartstraße 20 bewundern und kaufen können. Von 14 bis 17 Uhr sind alle Besucher herzlich eingeladen. Darüber hinaus gibt es beim Second-Hand-Basar Kinderkleidung, Kinderwagen und Ähnliches, stärken kann man sich an einer Cafeteria.
»Von dem Erlös des Nachmittages möchten wir für den Kindergarten ein neues Spielgerät anschaffen«, berichtet Katja Tarun vom Elternrat. Und während es für die ganz Kleinen an diesem Nachmittag eine Kinderbetreuung durch die Mitarbeiterinnen des Kindergartens gibt, bieten die etwas Älteren gebrauchtes Spielzeug beim Kinderflohmarkt an.

Wohlfühltage für
Mütter und Söhne
Steinhagen-Amshausen (WB). Ein Wohlfühlwochenende für Mütter und ihre Söhne bietet die Vhs am Samstag, 5. März und Sonntag, 6. März an. An diesem Wochenende stehen wohltuende Massagen auf dem Programm. Der Kursus »Zauberstunden für uns« unter der Leitung von Angela Schnell findet jeweils in der Zeit von zehn bis 13 Uhr in der Alten Feuerwehr in Amshausen statt. Informationen und Anmeldung bei der Vhs, % 0 52 01 / 81 09 0 oder im Internet unter www.vhs-ravensberg.de.

Pokalschießen
bei Kyffhäusern
Steinhagen-Brockhagen (WB). Die Kyffhäuser Kameradschaft Brockhagen-Steinhagen e.V. lädt die Vereine der Dorfgemeinschaft Brockhagen zum traditionellen Richard Blüthgen- und Carl-Heinz Gressel-Pokalschießen ein. Wettkampftermine sind Mittwoch, 2. März, 19 bis 21 Uhr, Samstag, 5. März, 13 bis 18 Uhr und Sonntag, 6. März, 9 bis 10.30 Uhr. Anschließend findet am Sonntag um 12 Uhr die Siegerehrung statt.

Artikel vom 01.03.2005