01.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Regionale Kunst
der Extraklasse

Werke von Ingrid Hake und Christa Wahl

Von Kathrin Nutt
Beverungen (kat). Wenn zwei Frauen wie Ingrid Hake und Christa Wahl mit zwei unterschiedlichen Charakteren gemeinsam ihre Kunstwerke ausstellen, dann wird dem Betrachter einiges abverlangt. Umso spannender wird es, wenn man sich auf die Suche nach Gemeinsamkeiten der beiden Künstlerinnen macht.

Kunstpädagoge Wolfgang Gallus hat sich dieses Vergnügen nicht nehmen lassen, mit Erfolg: Denn Ingrid Hake aus Beverungen und Christa Wahl aus Boffzen verbindet mehr, als sie selbst voneinander ahnten.
Im Rahmen der traditionellen Gemeinschaftsausstellungen von Volksbank und Volkshochschule in Beverungen präsentieren die beiden Künstlerinnen mit »Eindrücken« und »FarbRäumen« regionale Kunst der Extraklasse. »Diese Ausstellung gibt ein Abbild des kulturellen Lebens unserer Region«, ließ Bürgermeister Christian Haase bei der Ausstellungseröffnung in der Volksbank Paderborn-Höxter in Beverungen stolz verlauten, der insbesondere die kulturelle Reichhaltigkeit der Region betonte.
Zudem wies Wolfgang Gallus darauf hin, dass sich sowohl Ingrid Hake als auch Christa Wahl »momentan in der Phase der Reduktion der Motive auf das Wesentliche« befänden. Beide probierten neue Materialien und Malstile aus, veränderten den Verlauf ihres Schaffensprozesses und hielten stets an dem Farbreichtum ihrer Werke fest. Hinzu komme das gemeinsame Interesse der beiden Frauen für Kunstausstellungen. Die Weitergabe ihres künstlerischen Könnens und Wissens liege ebenfalls beiden am Herzen. Während Ingrid Hake seit vielen Jahren Volkshochschulkurse in Aquarellmalerei und Radierung anbietet, ist Christa Wahl mit Kindern aus Boffzen kreativ tätig.
Die herausfordernde Suche nach Gemeinsamkeiten lässt den Betrachter zuerst die Verschiedenheit beider Künstlerinnen entdecken. Ingrid Hakes Schaffen ähnelt einer inneren Reportage von Eindrücken, Szenen und Erlebnissen, die sie auf ihren Reisen in mediterranen Breiten gesammelt hat. »Da hat mich eine Szene sprachlos gemacht und dann muss ich sie malen!«, erklärt die Textildesignerin.
Ihre Werke zeichnen sich durch ausgefeilte Filigranarbeit in Details und meisterhafter Aquarelltechnik aus, die Lebendigkeit, Spannung und den Charme fremder Kulturen widerspiegeln.
Christa Wahl, die sich fast seit 25 Jahren mit der Aquarellmalerei auseinandersetzt, arbeitet vorwiegend mit Acryl, wobei sie die Schichtmalerei zu perfektionieren versucht. Wahls Werke sind geprägt durch einen Spannungsbogen, der sich bei wechselndem Licht aufbaut, wodurch die Bilder lebendig und immer wieder neu wirken. Um den Spannungsbogen herauszufinden, »sollte man sich diesen Bildern von verschiedenen Blickrichtungen nähern, bewusst die Weite suchen«, rät Wolfgang Gallus den Besuchern der Ausstellung. Auslöser für ihre Bilder sind Texte, Beobachtungen, Farben, Reisen und Begegnungen mit internationaler Kunst. »Vollkommenheit ist erreicht, wenn man nichts mehr weglassen kann«, lautet die derzeitige Maxime von Christa Wahl.
Den Organisatoren, Dr. Andreas Knoblauch-Flach, Leiter der VHS Beverungen, und Frank Behrendt, Werbeleiter der Volksbank in Beverungen, ist es mit dieser Gemeinschaftsausstellung erneut gelungen, ein Highlight regionaler Kunst zu präsentieren. Die Ausstellung ist bis zum 29. März in der Kundenhalle der Volksbank Paderborn-Höxter in Beverungen während der Öffnungszeiten zu besichtigen.

Artikel vom 01.03.2005