26.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Forstbeamter mit linker Ideologie


Die Polen haben die meisten Nationalparks. Fast ganz Schlesien um den Glatzer Schneeberg und den Heidelberg mit Ortschaften wie Verlorenwasser sind Nationalpark geworden. Die Deutschen sind vor 60 Jahren aus ihrer Heimat vertrieben worden und die Polen haben es nicht bewirtschaftet. Bestes Börde-Ackerland ist heute versumpft und verbuscht. Das hat mir ein früherer Bauer aus Verlorenwasser erzählt. Schlesien ist die größte deutsche Börde gewesen. Danach kommt von der Fläche die Soester Börde, die Magdeburger Börde und die Warburger Börde. Für mich ist es unbegreiflich, dass ein leitender Forstbeamter sich für eine linke Ideologie hergibt. Was Generationen aufgebaut haben, soll so einfach in den Dreck gezogen werden. Meine Urgroßmutter stammte aus einem Forsthaus in der Egge. Heute erinnern ein paar großen Gedenksteine daran.
Diese rot-grüne Regierung will die deutsche Landwirtschaft zerstören. Die Preis für Agrarprodukte wurden künstlich herunter gesetzt und die versprochenen Ausgleichzahlungen sollen entfallen. Die Gelder werden für die neuen zehn Mitgliedsländer in der Europäischen Union benötigt.
Vor 100 Jahren hat Russland seine Bauern enteignet und in Kolchosen zusammengeschlossen. Das war die Geburtsstunde des Bolschewismus. Die ganze Nation leidete heute noch darunter. Wenn die deutsche Bevölkerung nicht wach wird, haben wir bald ähnliche Verhältnisse. Alle Kassen sind leer, und die Gehälter des Öffentlichen Dienstes können nur noch ausgezahlt werden durch eine Neuverschuldung von jährlich 40 Milliarden Euro. Eines Tages wird es jeden treffen. Welchen Lohn bekommt ein Lehrer in Russland und wie viel Unterstützung ein Arbeitsloser?
ALFONS SITZER
Büren
Südmauer 21

Artikel vom 26.02.2005